Alles anzeigenDie Branddirektion Leipzig ist nach dem Sächsischen Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz Aufgabenträger für den örtlichen und überörtlichen Brandschutz, den bodengebundenen öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst, den Katastrophenschutz und für die Integrierte Regionalleitstelle der Stadt Leipzig sowie für die Landkreise Nordsachsen und Leipzig zuständig.
Das erwartet Sie
- Beschaffung von Lieferungen und Leistungen für die Feuerwehr, den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz (Geräte, Aggregate, Fahrzeuge, Prüfungen und Wartungen sowie Ausstattungen der Werkstätten)
- Bedarfsermittlung der Beschaffungsaufträge nach Maßgabe des Vergabe- und Haushaltsrechts
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für Beschaffungsentscheidungen
- Vergabeunterlagen für Lieferungen und Leistungen erarbeiten, auswerten und Vergabeentscheidungen vorbereiten
- Vorbereitung von Vertragsabschlüssen
- Angebote einholen, prüfen, bewerten und Bestellungen erarbeiten
- Qualitäts- und Terminkontrolle der beauftragten Lieferungen und Leistungen einschließlich Rechnungskontrolle sowie Bearbeitung von Reklamationen
- eigenverantwortliche Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln sowie Mitwirkung an der Bedarfsplanung im Zuge der Haushaltsplanung
- Mitarbeit in der Technischen Einsatzleitung der besonderen Führungseinrichtung bei großen Schadenslagen sowie im Katastrophen- und Krisenfall
Das bringen Sie mit
- Bachelor- oder Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen, Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA) oder Angestelltenlehrgang II
- nachgewiesene praktische Erfahrungen im öffentlichen Vergaberecht und im Beschaffungswesen
- anwendungsbereite Kenntnisse der erforderlichen Gesetze, Rechts- und Verwaltungsvorschriften zum öffentlichen Beschaffungswesen, Vergaberecht, Haushaltsbewirtschaftung
- Kenntnisse in der Budgetierung wünschenswert
- sehr gute Kenntnisse in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software
- Flexibilität, Fähigkeit zu selbständiger, analytischer, konzeptioneller Arbeit
- sichere Kommunikation und Durchsetzungsvermögen
Das bieten wir
- eine nach der Entgeltgruppe E 9b/Besoldungsgruppe A 10 SächsBesG bewertete Stelle
- einen Arbeitsplatz in einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 596.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub
- drei Tage persönliche Bildungsförderung beziehungsweise Bildungsurlaub im Kalenderjahr
- weitere vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter
- als drei Jahre sind
- gegebenenfalls schriftlichen Referenzschreiben.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 37 07/19 32 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartner für diese Ausschreibung ist Herr Thielbeer, Telefon: 0341 123-2714.
Ausschreibungsschluss ist der 26. August 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…schluss-260820/