Alles anzeigenDer Arbeitsmedizin- und Sicherheitstechnische Dienst (ASiD) der Stadt Leipzig ist zuständig für die Betreuung von circa 10.500 Beschäftigten in der Stadtverwaltung und den Eigenbetrieben der Stadt Leipzig. Die Tätigkeit umfasst die Betreuung der genannten Organisationseinheiten im gesamten Aufgabenbereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes nach § 6 Arbeitssicherheitsgesetz.
Das erwartet Sie
- Leitung des Sicherheitstechnischen Dienstes mit derzeit fünf Beschäftigten
- Verantwortung für die Konzeption, den Aufbau, die Umsetzung und die Weiterentwicklung der Arbeitssicherheitsorganisation der Stadtverwaltung
- Koordinierung der sicherheitstechnischen Betreuung der gesamten Stadtverwaltung
- Beratung und Unterstützung der Dienststelle zu Fragen des Arbeitsschutzes sowie der Unfallverhütung
- Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitsschutzbestimmungen durch kontinuierliche Beaufsichtigung der richtigen Anwendung geltender Rechtsvorschriften
- Berichterstattung über die Wirksamkeit und Potentiale des Arbeits- und Gesundheitsschutzes an die Dienststelle
- Wahrnehmung der originären Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit und Schwerpunktbetreuung einzelner Bereiche
- Mitarbeit in Arbeitsschutzausschüssen und fachspezifischen Arbeitsgruppen
- Erstellung von Betriebsanweisungen und Unfallanalysen
- Zusammenarbeit mit den Betriebsärzten, insbesondere bei Arbeitsplatzbegehungen, Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitsunfällen sowie mit der Personalvertretung
Das bringen Sie mit
- Hochschulstudium in einer technischen oder ingenieurtechnischen Fachrichtung oder Abschluss als Meister oder Techniker
- abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Ausbildungsstufe III)
- mindestens dreijährige Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
- mindestens zweijährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Fähigkeiten zum strukturierten, eigenverantwortlichen und ergebnisorientierten Arbeiten
- ausgeprägte Führungsstärke
- Selbstverständnis als Dienstleister
- sicheres Auftreten sowie eine souveräne Beratungs-, Konfliktlösungs- und Umsetzungskompetenz
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir
- eine nach der Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete, unbefristete Stelle
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hohen Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 596.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- vielfältige Fortbildungsmaßnahmen und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischen Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sind
- gegebenenfalls schriftlichen Referenzschreiben
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 11 07/19 11 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Misterek, Telefon: 0341 123-7821.
Ausschreibungsschluss ist der 21. August 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/leit…hluss-21082019/