Alles anzeigenDie Abteilung Hygiene ist die zweitgrößte Abteilung des Gesundheitsamtes der Stadt Leipzig. Wir beraten zu den verschiedensten Infektionskrankheiten, überwachen Krankenhäuser und Gemeinschaftseinrichtungen auf die Einhaltung der Hygiene, überwachen die Trink- und Badewasserqualität und bieten Beratung und Prävention an.
Das erwartet Sie
- Durchführung von Kontrollen, insbesondere in Wasserversorgungsanlagen und in hygienerelevanten Einrichtungen nach § 33 Infektionsschutzgesetz (IfSG) und § 8 Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (SächsGDG)
- Entnahme von Trinkwasserproben und Durchführung von Messungen in Wasserversorgungsanlagen und Beurteilung vor Ort
- Bewertung eingehender Laborbefunde und Veranlassung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Behörden, Einrichtungen und Firmen zu umwelthygienischen Problemen und zum Infektionsschutz
- Durchführung von Ermittlungen bei meldepflichtigen Erkrankungen nach IfSG
- Dokumentation unter Anwendung der Fachsoftware "Octoware TN"
- Teilnahme am Hygienebereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Hygieneinspektor/-in, Fachkraft für Hygieneüber-wachung, Gesundheitsaufseher/-in oder Abschluss als Fachkrankenschwester/-pfleger für Hygiene und Infektionsprävention
- Akkreditierung als Probenehmer/-in erwünscht
- anwendungsbereite Kenntnisse auf dem Gebiet der Hygieneüberwachung
- gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- gute und anwendungsbereite PC-Kenntnisse
- Kenntnisse in der Anwendung der Fachsoftware "Octoware TN" erwünscht
- Fähigkeit zur Führung eines Pkw (Fahrerlaubnis der Klasse B)
Das bieten wir
- eine nach der Entgeltgruppe 9a TVöD bewertete Stelle (Prüfung der Erfahrungsstufen erfolgt individuell nach Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)
- befristete Arbeitszeiterhöhung auf Vollzeit bis zum 31. Dezember 2019 möglich
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem erfolgreich funktionierenden Team
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit über 596.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sind
- gegebenenfalls schriftlichen Referenzen
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 53 07/19 18 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Fließ, Telefon: 0341 123-2766.
Ausschreibungsschluss ist der 5. August 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/hygieneinspektor-in/