Alles anzeigenDie Leipziger Städtischen Bibliotheken sind ein wichtiger Bestandteil der Leipziger Kultur- und Bildungslandschaft, sie gelten als Zentren der Kommunikation und Information. Mit den zentralen und dezentralen Standorten zählen die Leipziger Städtischen Bibliotheken zugleich zum kommunalen Dienstleistungsangebot.
Das erwartet Sie
- Erfassung, Kontrolle, Überwachung und Zuordnung sämtlicher Einnahmen
- Erstellung von Annahmeanordnungen mit ELFI
- Abstimmung und Bereinigung der Vertragsgegenstände
- Erstellen, Bearbeiten, Prüfen und Kontieren von Rechnungen an Dritte
- Vervollständigung (Erstellung, Prüfung, Kontierung) aller Anordnungen zu Rechnungen und anderen Zahlungsverpflichtungen im SAP
- Anlegen/ Prüfen von Mittelbindungen
- Prüfung und Überwachung der Buchungen auf den Sachkonten
- Bearbeitung von Rückfragen zum zentralen Rechnungseingang sowie von Reklamationen und Mahnungen
- Durchführung statistischer Erhebungen
- Unterstützung der leitenden Sachbearbeiterin bei der Gebührenkalkulation und der Erarbeitung finanztechnischer Grundsatzregelungen
- Erarbeitung von Analysen und Entwicklung von Handlungsideen
- Führung der Handkasse
- Kassenkontrollen in allen Geldannahmestellen des Bibliothekssystems
- Erstellen der Steuererklärungen für den Betrieb gewerblicher Art
- Vertretung des Sachbearbeiters/ der Sachbearbeiterin Forderungsmanagement
- Ausbildung der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste im Bereich Rechnungsführung/Haushalt
- Ablagearbeiten (einschließlich Archivierung)
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r beziehungsweise erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang I oder eine abgeschlossene, mindestens dreijährige kaufmännische Berufsausbildung mit nachweislicher praktischer Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
- tiefgründige und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der kommunalen Haushaltsführung
- gute Kenntnisse in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Technik (MS-Office-Anwendungen, LotusNotes, zentraler Rechnungseingang sowie den Datenprogrammen ELFI, SAP, DokuWare)
- hohe Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit und Verantwortungsgefühl
Das bieten wir
- eine nach der Entgeltgruppe 7 TVöD bewertete Stelle
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 596.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sind
- gegebenenfalls schriftlichen Referenzschreiben.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 45 08/19 05 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Stiller, Telefon: 0341 123-2796.
Ausschreibungsschluss ist der 19. August 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…hrung-haushalt/