Alles anzeigen18 Uhr starten die Loop-Selbstmach-Stationen: Neben der Ausstellung und thematischen Installationen, die um den Ulrichsteich verteilt sein werden, gibt es eine Cabochon-Schmuck-Werkstatt mit elaine und die Möglichkeit, eine Loop-Station auszuprobieren. Bis das Bühnenprogramm gegen 19 Uhr beginnt, kann man außerdem am See ausspannen und sich bei Morgenmuffel-Gastro mit Getränken und Speisen versorgen.
Die Künstler
Unter anderem dabei ist in diesem Jahr Langschlenderer. Er wird als einer der exklusivsten Newcomer beschrieben und trifft mit seinem preisgekrönten Konzept auf viele offenliegende Nerven. Langschlenderer loopt mit über zehn Instrumenten live und imitiert damit eine komplette Band mit Gitarren, Bass, Perkussions, Synthesizer, Saxofonen, Klarinette, Flöten und anderem. Was entsteht, ist ein treibender, fesselnder Sound. Ein weiteres kultiges Schmankerl seiner Lounge-Musik: Langschlenderers Bruder und Tänzer Dave Rose zieht alle mit seinen improvisierten Tanzschritten in den Bann.
Maewen zog es von Brest über Leipzig nach Hannover. Die begnadete musikalische Handwerkerin zimmert in ambitionierten Experimenten aus selbst aufgenommene Samples fesselnde Klangabenteuer, die nicht nur Freunde von Electronica und Trip-Hop in den Bann ziehen, sondern auch Fans akustischer Musik mitreißen. Die Stücke der Musikproduzentin basieren auf Loops, die mal melancholisch und inspirierend, jedoch nie negativ auf die Zuhörer wirken.
Die beiden Weimarer Künstler Saori Kaneko und Richard Welz tauchen den Abend in live produzierte visuelle Effekte und Endlosschleifen.
Durch das Programm führt die Schauspielerin Victoria Weber.
Zeit und Ort
10. August 2019, 18 bis 22 Uhr
Kulturwerkstatt KAOS
Wasserstraße 18
04177 LeipzigWeitere Informationen
Das LoopArt-Festival ist Teil des 10. KAOS-Kultursommers "All my troubles seemed so far away... Gestern - Heute - Morgen". Die Veranstaltungsreihe wird vom Kulturamt der Stadt Leipzig gefördert. Veranstalter ist die Kulturwerkstatt KAOS - Ein Projekt der KINDERVEREINIGUNG Leipzig e. V.
Eintritt: 9 Euro/ 7 Euro
Vorverkauf bei Culton Ticket und Glas & BohneWeitere Infos: http://www.kaos-kultursommer.de
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/loop…s-kultursommer/