Als Trägerin von aktuell 50 kommunalen Kindertagesstätten in Leipzig ergänzen wir die Leistungen der Eltern in Fragen der Bildung, Betreuung und Erziehung ihrer Kinder und ermöglichen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Kreativität, Ideenreichtum, Selbstständigkeit und Professionalität zeichnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus. Wir schaffen neue Betreuungsplätze und suchen pädagogische Fachkräfte, die mit uns die Kita-Welt in Leipzig gestalten. Daher möchten wir Ihnen bereits während der Zeit ihrer Ausbildung einen Einblick sowie mögliche Perspektiven aufzeigen.
Das erwartet Sie
- sozialpädagogische Bildung, Erziehung und Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung im Kita-Bereich (Kinderkrippe und Kindergarten)
- Mitgestaltung und Begleitung eines kindgerechten Tagesablaufes unter Berücksichtigung der altersspezifischen Besonderheiten und individuellen Entwicklungen
- Mitwirkung beim Aufbau und der kontinuierlichen konzeptionellen Weiterentwicklung der Kita
- Anregung und Dokumentation von Lern- und Entwicklungsprozessen im Freispiel und in individuellen Angeboten
- partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern, Kollegen und Vorgesetzten sowie ggf. Grundschulen/Hort, Elternvereinen und öffentlichen Einrichtungen, um die Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen
- eine berufliche Perspektive für die Dauer Ihrer Ausbildung in unterschiedlichen Sozialräumen, mit der Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zur Förderung von Kindern in ihrer aktuellen Lebenssituation erweitern und einbringen können
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Sozialassistenten/in i.V. mit § 5a SächsQualiVO (berufsbegleitend in einer berufsqualifizierenden Weiterbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder in Ausbildung mit dem Ziel eines Abschlusses gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 2-4 SächsQualiVO)
- Begeisterung und Leidenschaft für die Tätigkeit
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- persönliches Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- konstruktiver wertschöpfender Umgang mit Vielfaltsthemen und eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Erwachsenen
- Interesse und Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterentwicklung
- gesundheitliche Eignung für einen Einsatz im Kitabereich (insbesondere Heben und Tragen von Lasten über fünf Kilogramm)
Das bieten wir
- eine begleitende Beschäftigung für die Dauer Ihrer Ausbildung nach der Entgeltgruppe S 4 TVöD-SuE
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 596.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- verschiedene Einsatzmöglichkeiten im gesamten Stadtgebiet (Wunscheinsatz wird abgefragt)
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie
- Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sind
- gegebenenfalls schriftlichen Referenzschreiben.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 51 08/19 87 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Hübner, Telefon: 0341 123-2718.Ausschreibungsschluss ist der 12. September 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/staa…indertageseinr/