Im Jahr 2020 feiert der Freistaat Sachsen 500 Jahre Industriekultur und deren Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Anlässlich dieses Themenjahres lädt der Förderverein Museumspädagogik am 23. Januar 2020 um 19 Uhr zum Vortrag von Josefine Frank ein (Lipsius-Bau, Karl-Liebknecht-Straße 145, Hörsaal Li 318). Der Eintritt ist frei.
Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Politik und Wirtschaft verbinden ganz unterschiedliche Erwartungen mit ihrem Interesse an Industriekultur. In diesem Zusammenhang kommt der Bildungs- und Vermittlungsarbeit eine besondere Bedeutung zu. Mit welchen Ansätzen können Kulturvermittlerinnen und -vermittler diesen Ansprüchen gerecht werden? Welche Programme, Formate und Angebote eignen sich besonders gut, um die unterschiedlichen Zielgruppen zu begeistern? Mit einem Vergleich von Beispielen aus Großbritannien und Deutschland gibt der Vortrag von Frank darauf Antworten und Anregungen.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2872/ [/url]