In den 1950er Jahren konnten Babys und Kleinkinder in der DDR in sogenannten Wochenkrippen untergebracht werden – eine Betreuung von Montag bis Freitag mit Übernachtung. Diese Form der Kinderobhut wurde relativ schnell als sehr schädlich eingestuft. Die Kinder waren häufiger krank und hatten…
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/selb…nkrippen-kinder