Angewandte rhythmische Sportgymnastik - super Idee!
Beiträge von pit
-
-
"Neue Straßenbäume können erst im kommenden Jahr gepflanzt werden, weil in diesem Jahr vor Ort noch mehrere Versorgungsleitungen saniert beziehungsweise erneuert werden. Geplant sind dann unter anderem auch neue Fahrradbügel vor der Schule, zudem werden Gehwegnasen an der Reclamstraße sowie der Klasingstraße erneuert."
Leipziger Verkehrsforscher entdecken neue botanische Arten:
Fahrradbügel und Gewegnasen
-
Oh Vorsicht, die Standsicherheit der Grabsteine ist noch nicht überall geprüft!
-
-
-
-
spannend - spannend
-
War nicht Norwegen dieses Jahr dran?
-
In einem Pilotprojekt verwandelt die Stadt ab dem 17. März 2025 einen ehemaligen Radweg in Sellerhausen-Stünz in einen attraktiven Blühstreifen. Zugleich soll sich die Aufenthaltsqualität in dem Straßenabschnitt stadteinwärts zwischen Elisabeth-Schumacher-Straße und Ostheimstraße deutlich verbessern.
In unmittelbarer Nähe zum Friedhof werden mehrere Fahrradbügel installiert, eine Bank mit einem Papierkorb lädt künftig zur Rast ein.
Hatte mich schon längst gefragt, was daraus wird.
Allerdings sind Gedanken um die Aufenthaltsqualität in diesem Streckenabschnitt und auf dem Friedhof sehr überflüssig. Wobei ich die aktuellen Stauverhältnisse in der Riesaer Straße nicht kenne.
Vielleicht sollte man gleich noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung einführen, damit man den attraktiven Blühstreifen auch richtig genießen kann.
-
Da ist mir mein Kommentar im Halse steckengeblieben.
Respekt, den Humor kann ich nicht toppen:
Anlass war „Zzzap! Bäm!“ - der Aktionstag der Stiftung Kinder forschen. Das Halbe-Halbe-Projekt stellte dabei die Weichen und so ergab sich die Möglichkeit, das Energiesparen wirklich überall in der Schule zu thematisieren. Dabei waren „Half Energy“ und seine Freunde „Whalf Wasser“ und „Heinz, der Wärmechef“ in Comics, Flyern und sogar auf selbst gedruckten T-Shirts allgegenwärtig.
-
Feiern die den Corona-Jahrestag?
-
Oh, da werden die Freisitze wieder voll sein...
-
-
-
Dann streiken wir heute schon und holen die Kinder nicht ab!
-
Noch ein Tipp: Die Stecker aus den Ladesäulen der E-Autos ziehen.
-
Zitat
Besonderes ökologisches Detail: In den Fugen zwischen Widerlager und Brücke werden Fledermauskästen integriert, um dem Artenschutz Rechnung zu tragen.
Zur Brutzeit wird die Brücke dann gesperrt, damit die Jungmäuse nicht gestört werden.
-
Ich frage für einen Freund.
-
Zitat
Anschließend stehen ein feministischer Stadtspaziergang und Workshops zu den Themen Druck, Film und Theater auf dem Programm.
Sind ein paar maskuline Sänftenträger zugelassen?
-
Die Kandidaten der Nationalen Front erheben sich von den Sitzen!