Wahrscheinlich schon veraltet.
Wo geht es zum leipzig.de/oldiesarchiv ??
Wahrscheinlich schon veraltet.
Wo geht es zum leipzig.de/oldiesarchiv ??
Ach dort gab es eine Besuchertoilette?
Also wieder Eier und Tomaten bereithalten. Wer hat auch Farbbeutel.
Gewertet werden nur wildlebende Arten, die 2025 in Deutschland, Österreich und der Schweiz fotografisch oder akustisch dokumentiert wurden. Dabei sollte immer darauf geachtet werden, dass die Organismen möglichst wenig gestört und nicht verletzt werden. Bis 31.12.2025 können die Bilder hochgeladen werden. Es sollen keine durch Menschen gepflanzten Pflanzen oder Tiere in Gehegen eingereicht werden! Bei der Meldung von Pflanzen, Pilzen und anderen schwer bestimmbaren Artengruppen ist darauf achten, dass alle relevanten Merkmale (bei Pflanzen: Blatt, Blüte, Habitus, bei Hutpilzen Ober- und Unterseite...) erkennbar sind.
Für Interessierte stehen Informationen zu dem Projekt „Arten-Olympiade 2025“ auf der Website unter http://www.arten-olympiade.lwl.org
Erst die zweite Ehrenbürgerin?
Sachen gibt's.
Besser spät als nie!
Red Bull, würde ich sagen...
Ach das ist doch nur noch Geldschneiderei!
Ein dreifach Hoch auf Herr Kirchberg!
Unter der Adresse https://bibliothekskatalog.leipzig.de/ kann ab sofort im Bestand der Bibliotheken recherchiert sowie das Nutzerkonto eingesehen werden.