Themen dieser Ausgabe: Neu: Linie 11E fährt bis zur Stadtgrenze; Zweites Kunstwerk im Museumskarree; Stadtreinigung: Neue Gebühren, neuer Laden; Marder und…
Noch bis Ende November 2024 können die Leipzigerinnen und Leipziger bei der diesjährigen Fahrradklima-Befragung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC)…
Die Stadt Leipzig beteiligt sich in diesem Jahr im Rahmen des langjährigen gemeinsamen Engagements für die Kinderrechte mit der UNICEF Arbeitsgruppe in Leipzig…
Der Rotmilan ist Thema der aktuellen Wanderausstellung im Wildpark Leipzig. Noch bis Mitte Januar 2025 kann die Wanderausstellung, eine Leihgabe der Deutschen…
Der stark sanierungsbedürftige Schwanenteich hinter der Oper Leipzig wird erneuert und verschönert. Vorbereitend beginnt ab Montag, 18. November 2024, das…
Dem Novemberblues setzt das Mobilitäts- und Tiefbauamt derzeit wieder vorweihnachtlichen Lichterglanz entgegen. Damit die Innenstadt pünktlich zur Eröffnung…
Das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung lädt gemeinsam mit dem Büro CivixX – Werkstatt für Zivilgesellschaft am Dienstag, 26. November 2024, zu einem…
Am Samstag, 16. November 2024, lädt Oberbürgermeister Burkhard Jung erneut ehrenamtlich tätige Leipzigerinnen und Leipziger zu einem festlichen Empfang samt…
Die Pläne zur Entwicklung des Jahrtausendfelds werden konkreter: Auf der Brache zwischen Karl-Heine-Straße, Gießerstraße und dem Karl-Heine-Kanal in Lindenau…
Die Stadt Leipzig engagiert sich weiter stark beim Bau von Schulen und Kindertageseinrichtungen. Einen aktuellen und anschaulichen Einblick in die Maßnahmen…
Wie die digitale Kfz-Zulassung funktioniert, darüber können sich Unternehmen am Mittwoch, 13. November 2024, 15 bis 17 Uhr, in der Volkshochschule Leipzig,…
In den vergangenen Wochen haben sich alle 14 Ortschaftsräte der Leipziger Ortschaften nach den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 konstituiert und ihre Arbeit…
Am Mittwoch, 13. November 2024, können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder kostenlos und ohne Termin im Stadtbüro zu allen Fragen rund ums…
Auch im dritten Kriegsjahr unterstützt Leipzig seine Partnerstadt Kyjiw mit Hilfslieferungen. So wird jetzt ein dringend benötigtes Kranfahrzeug auf den Weg in…