Für alle, denen die Ausstellungen, die Musik und Aufführungen fehlen, stellen städtische Kulturbetriebe zahlreiche Online-Angebote auf die Beine.
- Die Musiker des Gewandhausorchester stellen donnenstags und freitags, jeweils um 12 Uhr, einen neuen Konzertmitschnitt vor. Im Programm stehen...
Beiträge von Leipzig News
-
-
Die Gesamtkosten des Umbaus erhöhen sich damit auf insgesamt 26,3 Millionen Euro. Bund und Land fördern den Umbau mit knapp 13,9 Millionen Euro. Mit dem Baustart und der Entkernung des über 135 Jahre alten Gebäudes wurden jedoch erhebliche Mängel an tragenden Bauteilen sichtbar. Weitere Mehrkosten...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/mehr…auptfeuerwache/
-
In den folgenden Wertstoffhöfen können ab dann Sperrmüll wie Matratzen und Möbel, Elektroaltgeräte, unbehandelte Altholze, Grünschnitt, Verpackungen aus Pappe und andere Wertstoffe immer Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr, abgegeben werden:
- Lößniger Straße 7
- Max-Liebermann-Straße...
-
Diese Lage stelle "höhere Gewalt" dar. Im Vorfeld einer Wahl müssen sich die Wahlberechtigten informieren können, bei einer Ortschaftsratswahl gerade auch im persönlichen Gespräch. Insbesondere Wahlkampfveranstaltungen sind jedoch momentan nicht möglich. Eine allgemeine, freie, gleiche...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/wege…t-rueckmarsdor/
-
Für Studium, Lehre & Forschung
Fachdatenbanken mit erweiterten Zugriffsmöglichkeiten auf Texte und Inhalte
Hier sind alle zusätzlichen Angebote zusammengefasst.
Zur Nutzung ist ggf. die Authentifizierung als HTWK-Angehöriger notwendig (VPN, ezProxy, Shibboleth).
Für Privates & zur ProkrastinationHier kommt keine Langeweile auf
Die Stadtbibliothek Leipzig macht ihre Online-Angebote vorerst bis 20. April 2020 gratis zugänglich. Alle Infos
… und viele andere Bibliotheken (deutschlandweit und international) machen es ähnlich. Hier ist eine Zusammenstellung all dieser Bibliotheken.
Der Verlag Gruner & Jahr bietet bis Ende April kostenfreien elektronischen Zugang zu allen Magazinen.
Aus dem Angebot der Hochschulbibliothek
- alle Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) seit 1993
- alle Artikel der ZEIT seit 1995
Für den Zugriff auf FAZ und ZEIT ist die Authentifizierung als HTWK-Angehöriger notwendig.
Für KinderHörspiele & Co. – hier wird begeistert gelauscht
- 150 Hörabenteuer für Kids, teilweise mit prominenten Stimmen
- kostenlose Hörbücher von Audible in verschiedenen Sprachen
- altersgerechte Kurzgeschichten für Kinder bis 12 Jahre
Für Fragen... ist das Team der HTWK-Bibliothek per E-Mail erreichbar.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/3092/ [/url]
-
In der gesamten Karwoche vor Ostern erfolgt eine Vorentsorgung aller Abfallbehälter. Das heißt, die Müllwerker leeren die Tonnen bereits einen Werktag früher als gewohnt. Das gilt sowohl für die Restabfall- und Bioabfallbehälter als auch für die Blauen und Gelb
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/vers…feiertage-2020/
-
Die Ausbreitung des Coronavirus geht in diesen Tagen an niemandem ohne Einschränkungen vorbei. Auch die Gebäude der HTWK Leipzig sind derzeit für Studentinnen und Studenten geschlossen, Veranstaltungen wurden abgesagt, die Bibliothek geschlossen etc.
Auch wenn das Studifit-Team die Studierenden aufgrund der Lage leider momentan nicht in seinen Räumen empfangen und beraten kann, so möchte es trotzdem für Fragen und Problemen anspechbar sein.
Deshalb erreichen die Studierenden die Fachberaterinnen auch weiterhin per E-Mail sowie telefonisch zu den Sprechzeiten. Informationen dazu sowie Kontaktdaten sind hier zu finden.
Studifit wartet auf Fragen!
Bleiben Sie gesund!
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/3091/ [/url]
-
-
Die Befristung erfolgt nach § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Bewerber/-innen, die bereits in einem befristeten oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit der Stadt Leipzig oder einem Eigenbetrieb gestanden haben oder derzeit bei der Stadt Leipzig befristet beschäftigt sind,...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sozi…eller-herkunft/
-
An der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) beginnt heute (1. April 2020) ein neues Forschungsprojekt: Bei dem Vorhaben „PersonAlized toilet Paper: Individually Embossed and Ready-to-use!“ (PAPIER!) forschen Expertinnen und Experten der Druck- und Verpackungstechnik an pragmatischen Lösungen im Bereich der Herstellung, Optimierung und Distribution von Toilettenpapier. Hintergrund ist die aktuell starke Nachfragesituation. Partner sind der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. und die namhaften europäischen Hersteller von Tissue- und Hygienepapieren. Das Projekt wurde mit den Industriepartnern seit Mitte März 2020 – und damit in Rekordzeit – konzipiert, vereinbart und gestartet. Dies zeigt, wie schnell Hochschulen der Angewandten Wissenschaften auf Fragestellungen der Praxis reagieren können. In die Drittmittelstatistik geht das Projekt jedoch nicht ein; als Vergütung wurde eine nicht näher genannte Anzahl von Euro-Paletten mit Toilettenpapier vereinbart.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/3088/ [/url]
-
Aussetzen der Vermögensprüfung
Wer zwischen dem 1. März und dem 30. Juni 2020 einen Antrag auf Leistungen der Grundsicherung stellt und erklärt, über kein erhebliches Vermögen zu verfügen, darf Erspartes in den ersten sechs Monaten behalten. Erst danach greifen wieder die bislang...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/info…alen-grundsich/
-
Aufgrund der extremen Dürre der letzten beiden Jahre und mehrerer Stürme war es zu erheblichen Schäden im Baumbestand des Parks gekommen. Deshalb mussten seit 2017 bereits über 200 Bäume im Park gefällt werden. Ersetzt wurden diese durch 40 neue Bäume.
Das schrittweise Nachpflanzen durch den...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/volk…63-neue-baeume/
-
Mit der neuen Ampelanlage kann auch die Unfallhäufungsstelle vor Ort entschärft werden. Die Arbeiten sollen im September 2020 beginnen und etwa drei Monate dauern. Dies hat Oberbürgermeister Burkhard Jung jetzt auf Vorschlag von Baubürgermeisterin Dorothee Dubrau entschieden.
Derzeit gibt...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/auf-…ine-neue-ampel/
-
Den Anfang machen am Mittwoch die Wochenmärkte auf dem Bayerischen Platz, in den Gohlis Arkaden, in Grünau Miltitzer Allee/Jupiterstraße und auf dem Lindenauer Markt. Der beliebte Innenstadt-Wochenmarkt findet erstmals wieder am Freitag, 3. April 2020, statt.
Nach aktueller Bewertung der Lage...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/woch…b-1-april-2020/
-
Ziel der neuen Rechtsverordnung Ausgangsbeschränkungen ist es, weiterhin den physischen sozialen Kontakt zwischen den Menschen auf ein absolutes Mindestmaß reduziert werden, um weitere Ansteckungen zu verhindern. Außerdem wurde darin die Durchsetzung der Verbote mittels Bußgelder und Strafen...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/frei…er-osterferien/
-
Aus gegebenem Anlass wird der für Anfang April vorgesehene Betriebsstart in diesem Jahr auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die beiden Übergänge für Boote befinden sich auf der Pleiße südlich des Schleußiger Wegs beziehungsweise zwischen Waldsee Lauer und dem Cospudener See. Regulär genutzt...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/schl…st-geschlossen/
-
Wer sich engagieren möchte, findet auf der Webseite der Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V. eine Zusammenstellung der Hilfsmöglichkeiten. Eine Plattform für ganz Sachsen ist <link...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/plak…arschaft-hilft/
-
"Ganz abzusagen, kommt für uns nicht in Frage, denn das Thema bleibt auch in heutigen Zeiten immens wichtig", erklärt Heike Engel vom Anker e. V. Vor dem großen Konzert steht, wie in jedem Jahr, das Jugendfestival "Junge Musiker gegen Gewalt und Rassismus" an. Sein Finale wird...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/bene…ber-verschoben/
-
Das Gewandhaus möchten auch in dieser entbehrungsreichen Zeit Teilhabe an den kulturellen Angeboten des Hauses ermöglichen und ein Stück Normalität zurückgeben. Mit der Kraft der Musik soll auch ein Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft geleistet werden. Mit dem Partner Accentus Mus
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/gewa…che-wohnzimmer/
-
Er will damit die Adressaten, die bekanntermaßen häufiger schwer durch das neue Coronavirus erkranken, nochmal darauf hinweisen, wie sie sich schützen können. Dabei geht es nicht nur um die jetzt geltenden Verhaltens- und Abstandsregeln, sondern auch um Hinweise an die Senioren, den eigenen...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/ober…rinnen-und-sen/