Die Zahl der Wähler beträgt 227.353, es wurden 226.118 gültige und 1.235 ungültige Stimmen abgegeben, die Wahlbeteiligung liegt bei 48,4 Prozent.
Die drei zum zweiten Wahlgang zugelassenen Bewerber erzielten demnach folgende Stimmen:
- Jung, Burkhard (SPD) - 110.965
- Gemkow,...
Beiträge von Leipzig News
-
-
Im Jahresrückblick der Leipziger Städtischen Bibliotheken sind Leistungen, Höhepunkte und Ergebnisse des vergangenen Jahres nachzulesen. Für Bibliotheken eine wichtige Kennzahl ist die Anzahl der getätigten Entleihungen. Hier erreichten die Bibliotheken mit 5.065.466 Ausleihen...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/2019…n-bibliotheken/
-
Projekttag an der HTWK Leipzig. Die Schüler*innen des Robert-Schumann-Gymnasiums erkunden die Hochschule. Sie schnuppern in den Studierendenalltag. Die jungen Leute sitzen erstmals in einem Hörsaal, laufen über den Campus, bestaunen den Bücherbestand in der Bibliothek. Und fragen Helen Reichardt sprichwörtlich ein Loch in den Bauch. „Woher wusstest du, was du studieren möchtest?“ „Muss man viele Hausarbeiten schreiben?“ „Wie stressig ist das Studium?“ „Werde ich eine Wohnung in der Stadt finden?“ Helen ist seit dem Vorjahr Campusspezialistin. Das heißt, Schüler*innen und Studierende können sich mit all ihren Fragen rund um Hochschule, Studium und Stadt an sie wenden.
An den Projekttagen, organisiert von den Studienorientierungs-Mitarbeiterinnen von Studifit, sind Helens Auskünfte besonders nachgefragt. „Ich bin ein gutes Beispiel dafür, dass man nach seinem Bachelorstudium zunächst raus in die Praxis geht, arbeitet und dann doch noch mal studiert“, sagt die gebürtige Freiburgerin. Und so erzählt sie von ihren Erfahrungen der vergangenen Jahre – zum Projekttag, aber auch auf Berufsmessen, Tagen der offenen Tür etc. „Ich denke, dass die Studierenden in spe weniger Hemmungen haben, ihre Fragen an junge Leute zu stellen. Sie sind einfach näher dran als zum Beispiel ein*e Dekan*in oder ein*e Dozent*in.“ Gerade die Übergangsphase von der Schule ins Studium oder zur Lehre empfindet Helen als heikel. „Deshalb ist es mir so wichtig, mir Zeit für Gespräche nehmen und Hinweise mit auf den Weg geben zu können.“ Sie möchte den Jugendlichen die Scheu nehmen. „Sie dürfen wirklich alles fragen. Ich erkläre dann auch gern so oft, bis sie es verstanden haben, egal ob zwei-, drei- oder viermal. Denn es ist so wichtig, sich seinen Berufs- und Studienwunsch ganz genau anzuschauen, bevor man die Richtung einschlägt.“
Auch Helen selbst profitiert von der Arbeit mit den Schüler*innen und Studieneinsteiger*innen. „Es macht mich total glücklich, nach einem guten Gespräch in ein erleichtertes Gesicht zu schauen“, sagt sie. Immer häufiger nehme sie zuvor einen großen Druck wahr, der auf den jungen Leute lastet. „Einerseits durch die Umstrukturierung des Bildungssystems, andererseits ausgelöst durch die Sorgen der Eltern in Bezug auf den Arbeitsmarkt, die sie auf die Kinder übertragen. So sind es gerade auf Berufsmessen immer mehr 13- und 14-Jährige, die sich schon mit ihrem Werdegang beschäftigen.“ Und auch für sie möchte Helen da sein.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/3022/ [/url]
-
Zur Unterstützung ehrenamtlichen Engagements und gefördert durch den Freistaat Sachsen veranstaltet der Vereins- und Stiftungszentrum e. V. dieses Jahr unter anderem in Leipzig kostenlose Seminare, Workshops und Vorträge.
Vor diesem Hintergrund führt der Vereins- und Stiftungszentrum e. V. eine...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/kost…arfsermittlung/
-
Die Stadtkämmerei ist dem Dezernat Finanzen zugeordnet und besteht aus den Abteilungen Haushalt, Hauptbuchhaltung, Steuern/BgA sowie Querschnitt/ Grundsatz. Die rund 90...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/abte…uptbuchhaltung/
-
Gesundheitsministerin Petra Köpping: "Auch in diesem Fall haben sich alle Beteiligten richtig und besonnen verhalten. Es hat sich erneut gezeigt, dass unsere Maßnahmen greifen und die Abläufe funktionieren. Unsere Vorbereitungen waren gut und richtig. Ich wünsche dem Betroffenen gute...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/coro…zustand-stabil/
-
Zu dem Wettkampf im Wildwasser laden MITGAS und der Kanupark Markkleeberg ein. Teilnehmen können die 8. und 9. Klassen von Schulen aus den Städten Leipzig und Halle, den Landkreisen Altenburger Land, Leipzig, Nordsachsen sowie dem Saalekreis und dem Burgenlandkreis.
Die sechs Vorläufe, bei...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/anme…r-rafting-2020/
-
Unterlagen können in den Bürgerämtern der Stadt Leipzig oder an der Information des Sozialamtes in der Prager Straße 21 abgegeben werden.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/bere…20-geschlossen/
-
Unter http://www.schau-rein-sachsen.de können Schülerinnen und Schüler nach Lust und Laune stöbern, sich alle Berufe anzeigen lassen und das passende Angebot für einen Schnuppertag in der Woche der offenen Unternehmen buchen.
"Schau rein" ist...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/scha…nehmen-sachsen/
-
Der Start ist am Fuße des 153 Meter hohen ehemaligen Schuttberges "Fockeberg". Es geht zuerst einen Waldweg bergauf. Dabei sind auf rund einem Kilometer 45 Höhenmeter zu überwinden. Nach einer kleinen Runde auf der Dammkrone des Fockeberg-Plateaus geht es wieder auf Asphalt einen...
-
In dringenden Angelegenheiten nutzen Sie außerhalb der Öffnungszeiten bitte ein anderes Bürgeramt Ihrer Wahl.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon Leipzig: 0341 123-0 (Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr).
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…-uhr-geoeffnet/
-
Die Leipziger Medienkünstler Marek Brandt und Inka Perl sowie der Saxophonist Fabian Niermann wollen die Besucher der Luminale mit ihrem "Traum einer Stadt" in drei Kapiteln in ihren Bann ziehen. Die verschiedenen Gebäude des Römerbergs fungieren hierbei als Bühnen mit zeitlich...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/leip…urter-luminale/
-
Kurz- und mittelfristig geht es bis zum Jahr 2023 um die Erneuerung der Erschließung des Alfred-Kunze-Sportparks mit Wasser und Abwasser, Mediensanierungen zur Entwässerung der Spielfelder, um neue Flutlichtanlagen, Lärmschutzmaßnahmen sowie die Modernisierung und Neuverlegung von...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/leip…unze-sportpark/
-
Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Leipzig nimmt im Auftrag der Fachämter und Eigenbetriebe vielfältige Serviceleistungen für kommunal genutzte Liegenschaften und Gebäude,...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/mita…betriebsdienst/
-
Zwischen 14 und 20 Uhr ist daher auf folgender Route mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen: Alexis-Schumann-Platz → Karl-Liebknecht-Straße → Peterssteinweg → Wilhelm-Leuschner-Platz → Roßplatz → Augustusplatz → Georgiring → Willy-Brandt-Platz → Tröndlinring → Richard-Wagner-Platz.
Für die...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/verk…m-8-maerz-2020/
-
Zu hören sind unter anderem Gesangs- und Instrumentalwerke von Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Albert Lortzing und Jacques Offenbach. Im historischen Ambiente des Mendelssohn-Hauses musizieren Mitglieder und Pädagogen der Schola Cantorum Leipzig sowie Eltern und Gäste.
Die...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/scho…hausmusikabend/
-
In Einzelgesprächen können Betroffene und deren Angehörige hier ihre Fragen loswerden, Probleme ansprechen und Informationen erhalten.
Zeit und Ort
an den Dienstagen 10. und 24. März 2020
zwischen 16 und 18 UhrEs wird um telefonische Anmeldung unter 0341 123-6755 gebeten....
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/betr…selbsthilfeg-7/
-
Die Leipziger Buchmesse, welche vom 12. bis 15. März geplant war, findet in diesem Jahr nicht statt. Viele Autoren sagen aus diesem Grund ihre Lesungen ab.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/lesu…messe-abgesagt/
-
-
Das Referat Kommunikation gehört zum Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters und verantwortet die externe und interne Kommunikation der Stadtverwaltung. Aufgabe des Referates ist es, kommunale Entscheidungen, Ereignisse und Prozesse für die Öffentlichkeit transparent zu machen. Das Referat...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/reda…es-stadtreates/