Das Rechtsamt ist der zentrale Rechtsdienstleister der Stadt Leipzig. Es ist verantwortlich für das Führen von Gerichtsverfahren der Stadt Leipzig und berät die Gesamtverwaltung...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/abte…-ordnungsrecht/
Das Rechtsamt ist der zentrale Rechtsdienstleister der Stadt Leipzig. Es ist verantwortlich für das Führen von Gerichtsverfahren der Stadt Leipzig und berät die Gesamtverwaltung...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/abte…-ordnungsrecht/
In diesem Jahr können zehn Partnerschaften teilnehmen und die beteiligten Kollaborateure können sich über mehr Projektmittel freuen: Das Programm stockt gegenüber 2019 um 700 Euro je Partnerschaft auf und stellt Schulen und Horte jeweils 3.500 Euro und Kindergärten rund 2.500 Euro zur...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/foer…e-zweite-runde/
Die Bärlauch-Saison beginnt eigentlich erst im Frühjahr. Wie das Ordnungsamt mitteilt, konnte die Polizeibehörde jedoch bereits jetzt schon im Waldgebiet Nonne zwei Bärlauchdiebe auf frischer Tat stellen. Diese hatten bereits mehrfach seit Ende Januar Säcke mit den Knollen der beliebten Pflanze...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/baer…flueckt-werden/
Falls bis einschließlich 15. März 2020 Widersprüche gegen die Änderung beim Amt für Statistik und Wahlen eingehen, haben auch diese eine aufschiebende Wirkung – und der Name "Arndtstraße" ist weiter gültig.
Erst wenn die bekanntgemachte Entscheidung oder mögliche Widersprüche...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/umbe…-informationen/
Hier beantragte Dokumente liegen im Bürgeramt Gohlis-Center zur Abholung bereit.
In dringenden Angelegenheiten nutzen Sie bitte während dieser Zeit ein anderes Bürgeramt Ihrer Wahl.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon Leipzig: 0341...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…hr-geschlossen/
In dringenden Angelegenheiten nutzen Sie bitte während dieser Zeit ein anderes Bürgeramt Ihrer Wahl.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon Leipzig: 0341 123-0 (Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 18 Uhr).
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…20-geschlossen/
In dringenden Angelegenheiten nutzen Sie außerhalb der Öffnungszeiten bitte ein anderes Bürgeramt Ihrer Wahl.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon Leipzig: 0341 123-0 (Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr).
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…hr-geschlossen/
In dringenden Angelegenheiten nutzen Sie bitte während dieser Zeit ein anderes Bürgeramt Ihrer Wahl.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon Leipzig: 0341 123-0 (Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 18 Uhr).
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…20-geschlossen/
Hier beantragte Dokumente können bis 18 Uhr abgeholt werden. Die Tür des Bürgeramtes ist nach 16 Uhr verschlossen, bitte klopfen Sie.
Für den normalen Besucherverkehr ist das Bürgeramt ab 16 Uhr geschlossen.
In dringenden Angelegenheiten nutzen Sie danach bitte ein anderes <link...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…-uhr-geoeffnet/
In dringenden Angelegenheiten nutzen Sie außerhalb der Öffnungszeiten bitte ein anderes Bürgeramt Ihrer Wahl.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon Leipzig: 0341 123-0 (Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr).
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…-uhr-geoeffnet/
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- anwendungssichere Kenntnisse im Bereich SGB V und XI
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sozi…frist-27022020/
Ruddigkeit hatte dem MdbK aus Anlass seines 80. Geburtstages im Sommer vergangenen Jahres ein Konvolut seiner künstlerischen Tagebücher – insgesamt 56 Bände aus den 1990er- bis in die frühen 2000er-Jahre – geschenkt. In der Schau "Frank Ruddigkeit. Zeichen & Wörter" werden neben...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/fran…oerter-im-mdbk/
Hierfür können Unternehmen und Agenturen Wettbewerbsbeiträge einreichen, die in den Jahren 2018 oder 2019 konzeptioniert oder finalisiert wurden. Die Einreichungsfrist endet mit der Late-Deadline am 27. Februar 2020.
Die Award-Verleihung findet im feierlichen Rahmen am 5. Mai 2020 in Köln statt....
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/inko…-kommunikation/
MDS ist eine Erkrankung des Knochenmarks. Es werden zu wenig funktionstüchtige Blutzellen gebildet. Betroffene leiden an Blutarmut, Gerinnungsstörungen und Blutungen. Auch die Infektanfälligkeit ist erhöht.
Die Gruppenmitglieder möchten sich miteinander austauschen, gegenseitig unterstützen und...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/selb…ht-mitstreiter/
Das Verkehrs- und Tiefbauamt ist für die Verkehrssicherheit, die Planung, den Bau und die Unterhaltung des Leipziger Straßennetzes einschließlich der Straßenbrücken...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…rkehrsregelung/
Das Ordnungsamt ist dem Dezernat Umwelt, Ordnung und Sport zugeordnet. Die Aufgaben beziehen sich maßgeblich auf die Umsetzung des Polizei- beziehungsweise Ordnungsrechts mit...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…rengstoffrecht/