Beiträge von Leipzig News
-
-
Die Branddirektion Leipzig ist nach dem Sächsischen Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz Aufgabenträger für den örtlichen Brandschutz, den...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/trup…dmeister-innen/
-
Das Team des Naturkundemuseums Leipzig kann stolz auf das vergangene Jahr zurückblicken, denn Dauerausstellung, Aktionen, Vorträge, Workshops und Angebote für Kinder und Jugendliche erfreuen sich immer weiter wachsender Beliebtheit. Mit einem Riesensprung zum Vorjahresrekord von 50.363 Besuchern...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/enor…museum-leipzig/
-
"Der Gewinn beim IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2019 hat viel Aufmerksamkeit für unsere Arbeit und für die Potenziale der personalisierten Chirurgie mittels 3D‐Druck gebracht", so Dr. Ronny Grunert von der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie der Universität Leipzig. Die...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/jetz…utschland-2020/
-
Wie kann die Gesundheit von Kindern nachhaltig in einem Quartier verbessert werden? Dieser Aufgabe haben sich die Stadt Leipzig und das Projekt "GRÜNAU BEWEGT sich" vor fünf Jahren gestellt. Seitdem wurden kommunale Gesundheitsförderungsstrategien sowohl auf gesamtstädtischer als auch...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/auss…ekt-in-gruenau/
-
Ihr Profil
- Ausbildung als Gebäudereiniger wünschenswert, alternativ Ausbildung als Hauswirtschafter/-in oder mehrjährige Berufserfahrung in artverwandtem Beruf/Tätigkeit aber nicht Bedingung – Quereinstieg möglich
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/vora…frist-01032020/
-
"Es wird sicherlich ein paar Tage dauern, bis das Rudel regelmäßig in der Schauhöhle zu sehen sein wird. Die Jungtiere müssen sich erst an die neue Umgebung und Gegebenheiten gewöhnen. Wir sind aber zuversichtlich, dass es nicht lange dauern wird, denn sie sind doch recht mobil und sehr...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/loew…ie-schauanlage/
-
-
In dringenden Angelegenheiten nutzen Sie außerhalb der Öffnungszeiten bitte ein anderes Bürgeramt Ihrer Wahl.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon Leipzig: 0341 123-0 (Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr).
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…-uhr-geoeffnet/
-
Beim International Day an der HTWK Leipzig erhalten Studierende und Beschäftigte einen Überblick zum Thema, viele Informationen und Antworten auf ihre Fragen. Save the date!
Termin: 13. Mai 2020
Zeit: 10:30-16:00 Uhr
Ort: NIEPER-Bau (Foyer, Hörsaal, Seminarraum)Vorläufiges Programm
10:30 – 16:00 Uhr
Informationsstände, Posterausstellung zu diversen Partnerhochschulen und Snack-Buffet
NIEPER-Bau, Foyer11:00 – 12:00 Uhr
Impulsvorträge von ehemaligen Outgoings: Studierende berichten von ihren Auslandserfahrungen
NIEPER-Bau, Seminarraum N00212:45 – 14:15 Uhr
Infoveranstaltung zum Auslandsstudium und Auslandspraktikum für Studierende
NIEPER-Bau, Hörsaal N00114:30 – 15:30 Uhr
Infoveranstaltung und Erfahrungsaustausch zur Auslandsmobilität für Lehrende und Beschäftigte der Verwaltung
NIEPER-Bau, Seminarraum N002Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2955/ [/url]
-
Besondere Abschiedsveranstaltungen für zwei Zielinski-Inszenierungen
Kaum ein Stück am TdJW wurde so lange gespielt wie Zielinskis Inszenierung "Nathan, der Weise". Anlässlich des 15. Jubiläums der Premiere wird am 6. März 2020 die Veranstaltung zum Thema "NACH ISRAEL...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/thea…rgen-zielinski/
-
Der Anstoß zum Spiel ist um 15.30 Uhr.
Weitere Informationen unter http://www.dierotenbullen.com/
Hinweise zur An- und Abreise
Bitte beachten Sie unsere Infos zur <link...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/rb-l…se-zur-anreise/
-
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder zum Medizinischen Fachangestellten.
- Sie können Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet nachweisen.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/gesu…usschreibungsf/
-
Ein zwölfköpfiges studentisches Crossmedia-Team der Fakultät Informatik und Medien hat einen interaktiven Chatbot – den BMBot – entwickelt, der es Studieninteressierten erleichtert, Informationen über das Studium der Buch- und Medienproduktion an der HTWK Leipzig zu erhalten. Durch den BMBot soll der Studienalltag transparent und erlebbar nähergebracht und der Einstieg in das Studium erleichtert werden.
Der BMBot wird wie ein normaler Kontakt im Telefon eingespeichert. Als Experte für den Studiengang Buch- und Medienproduktion sendet er dann Nachrichten, Bilder, Videos und vieles mehr. So erklärt er spielerisch branchenrelevante Themen, hilft Studieninteressierten bei Sachverhalten wie der Bewerbung an der Hochschule und gibt den einen oder anderen Geheimtipp. Seine „digitale Heimat“ ist dabei der Messengerdienst Telegram.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2951/ [/url]
-
Die 60. Schule befindet sich im Ortsteil Knautkleeberg-Knauthain und ist aufgrund der steigenden Schülerzahlen seit dem Schuljahr 2017/2018 dreizügig belegt. Zurzeit befindet sich auf dem Schulgrundstück keine Sporthalle, der Sportunterricht wird in...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/eine…60-grundschule/
-
Alle Wähler, die bereits zum ersten Wahlgang am 2. Februar die Briefwahl beantragt hatten, erhalten in diesen Tagen automatisch erneut Briefwahlunterlagen zugesandt. Mit dem Wahlschein können sie dann beim zweiten Wahlgang auch in jedem beliebigen Wahllokal ihre Stimme abgeben – oder erneut per...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/zwei…m-neuen-rathau/
-
Rettungs- und Versorgungsfahrzeuge können die Brücke jedoch provisorisch nutzen. Auch der Gehweg ist nicht gesperrt. Die Sicherungsarbeiten sollen Ende Februar 2020 abgeschlossen sein.
Eine Bauwerksüberprüfung der 1909 errichteten Stahlträgerbrücke hatte ergeben, dass sie aufgrund von...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/eise…e-wird-saniert/
-
In dringenden Angelegenheiten nutzen Sie bitte während dieser Zeit ein anderes Bürgeramt Ihrer Wahl.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon Leipzig: 0341 123-0 (Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr).
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…20-geschlossen/
-
Zwischen 18 und 19:30 Uhr ist auf folgender Route mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen: Südplatz, Schenkendorfstraße, Karl-Liebknecht-Straße, Peterssteinweg, Petersstraße, Markt, Hainstraße, Brühl, Nikolaistraße, kleiner Willy-Brandt-Platz.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/verk…1-februar-2020/
-
Die entsprechende Vorlage aus dem Dezernat Wirtschaft, Arbeit und Digitales, die einen Prüfauftrag des Stadtrates umsetzt, wurde von Oberbürgermeister Burkhard Jung in seiner Dienstberatung bestätigt. Als nächstes wird die Verwaltungsvorlage in den Fachausschüssen...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/uebe…ngsunternehmen/