Der Start ist am Fuße des 153 Meter hohen ehemaligen Schuttberges "Fockeberg". Es geht zuerst einen Waldweg bergauf. Dabei sind auf rund einem Kilometer 45 Höhenmeter zu überwinden. Nach einer kleinen Runde auf der Dammkrone des Fockeberg-Plateaus geht es wieder auf Asphalt einen...
Beiträge von Leipzig News
-
-
Voraussetzung hierfür ist die jeweils kostenfreie Anmeldung vor Ort. Die unterschiedlichen Bibliothekskonten werden nur mit der HTWK-Karte geführt – weitere Nutzerkarten sind nicht notwendig.
Diese Initiative ist das Ergebnis eines Verbundprojekts zur Stärkung des Wissenschaftsraumes Leipzig.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2690/ [/url]
-
Die Roten Bullen stehen aktuell auf Platz 6 der Bundesliga-Tabelle. Mit den Gegnern aus Mainz empfangen sie eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel.
Der Anstoß ist um 15:30 Uhr.
Weitere Informationen unter
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/rb-l…se-zur-anreise/
-
Das Verkehrs- und Tiefbauamt ist für die Verkehrssicherheit, die Planung, den Bau und die Unterhaltung des Leipziger Straßennetzes einschließlich der Straßenbrücken...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/tech…ellenleiter-in/
-
In der Jules-Markthalle auf dem agra-Gelände in Leipzig sind allerhand seltsame Gestalten als Walkacts unterwegs. Teufel, Dämonen, Zauberer, Riesen und Zwerge, Ballonfahrer, Aeronauten, aber auch Ritter und Burgfrauen sorgen für beste Unterhaltung auf den Gängen zwischen den Ständen.
Der...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/jules-fantasymarkt-2019/
-
Besitzerinnen und Besitzer des elektronischen Aufenthaltstitels, deren Wohnanschrift auf dem Aufenthaltstitel aktualisiert werden muss, können sich nun auch an die Melde-, Pass-...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/redu…haltstitel-eat/
-
Leipzig ist derzeit eine der attraktivsten Städte Deutschlands. Immer mehr vor allem junge Menschen suchen hier ihren Lebensmittelpunkt. Die Anziehungskraft und Vitalität unserer Stadt wurzelt ganz wesentlich in ihrer lebendigen Kultur. Weltoffenheit, Internationalität und kulturelle Vielfalt...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/dire…uenste-leipzig/
-
In ihrer fünften Auflage zieht die Kunstmesse ins Zentrum und bietet diesmal in der Kongresshalle am Zoo insgesamt 39 Galerien und Einzelkünstlern Raum, ihre Werke verschiedenster Stilrichtungen dem Publikum zu präsentieren.
Hauptziel der Messe ist es, internationale Kunst in Leipzig erlebbar zu...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/kunstmesse-leipzig-2019/
-
"Mit dem neuen Standort wird den Anwohnern im Umkreis wieder ein zeitgemäßes und ortsnahes Entsorgungssystem für Sperrmüll, Schrott, Grünschnitt und andere Abfälle zur Verfügung gestellt werden", erläutert Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal. Thomas Kretzschmar, Erster...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/neue…trasse-geplant/
-
Ab Anfang November 2019 wird durch das Amt für Stadtgrün und Gewässer das Rosenbeet im Mariannenpark bepflanzt. In einem ersten Schritt wird ab 1. November 2019 der vorhandene, ausgelaugte Boden komplett durch neue Erde ersetzt.
Vier Beete in der Mitte der Hauptachse bekommen robuste...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/mari…nfang-november/
-
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat als ein federführendes Ressort wesentlichen Anteil an der nationalen KI-Strategie, die vor einem Jahr von der Bundesregierung aufgesetzt wurde. Ziel der Strategie ist es, die Entwicklung und Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) in...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/neue…andel-anpassen/
-
Parallel zur Anpassung der Öffnungszeiten erfolgt eine Erweiterung der Terminvergabe. Ab sofort werden mehr Termine zur Buchung freigegeben, um eine größere Flexibilität zu ermöglichen.
Da es erfahrungsgemäß vereinzelt zu Terminabsagen kommt, lohnt es sich, regelmäßig einen Blick auf das...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/neue…-ordnungsamtes/
-
Am 14. Oktober 2019 begann für circa 1800 Erstsemester ein neuer Lebensabschnitt: Im Rahmen der feierlichen Immatrikulation wurden sie vom neuen Rektor der HTWK, Prof. Dr. Mark Mietzner, und dem Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, Burkhard Jung, ganz offiziell als Studierende der HTWK Leipzig begrüßt. Neben den Reden der beiden Vertreter von Stadt und HTWK kamen auch die studentischen Initiativen wie der Studierendenrat zu Wort. floid war für Euch dabei.
Außerdem gibt es eine neue Folge der Reihe Mein Lieblingsort: floid und Sindy entführen Euch in die Welt der Leipziger Flohmärkte. Und schließlich berichtet floid in zwei Sendungen der XCAM-Reihe über Radverkehr und Clubverdrängung in Leipzig.
floid, das Fernsehen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) seit 2009, ist ein Projekt der Studierenden der Fakultät Informatik und Medien. Alle Beiträge werden in studentischer Eigenregie konzipiert und produziert. Das Team ist über die Mailadresse info (at) floidtv.de oder über die Internetseite https://floidtv.de/ zu erreichen.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2688/ [/url]
-
Die Stadtkasse der Stadt Leipzig ist mit circa 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dem Dezernat Finanzen zugeordnet. Der Bereich Kassengeschäfte ist für den kassenmäßigen...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…renbuchhaltung/
-
Am 28. Oktober 2019 traf der Fördermittelbescheid des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) für das mit rund 190.000 Euro geförderte Forschungsvorhaben GRO-COCE ein.
Der Direktor des IfB, Prof. Klaus Holschemacher, freut sich auf die bevorstehenden Aufgaben:
„Wir werden gemeinsam mit Praxispartnern nachhaltige und ressourcenschonende Holz-Beton-Verbunddecken entwickeln. Dazu soll vor allem der Einsatz von hanffaserverstärkten Kunststoffen und von Ökobetonen beitragen, womit wissenschaftliches Neuland betreten wird."
Das Forschungsvorhaben ist für eine Laufzeit vom 01.11.2019 bis 30.04.2022 konzipiert.Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2685/ [/url]
-
Das Amt für Sport ist ein Amt mit einem breit gefächerten Aufgabenspektrum. Das Team der Datenerfassung und Anlagenbuchhaltung besteht aus drei Mitgliedern und ist dem Sachgebiet...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/team…datenerfassung/
-
Der Hort an der Förderschule Grünau leistet eine familienergänzende Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern bis zur 6. Klasse vor und nach dem Unterricht und ermöglicht so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Kreativität, Ideenreichtum, Selbstständigkeit und Professionalität zeichnen...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/paed…schule-gruenau/
-
"Das Stadtarchiv Leipzig beherbergt einen großen kulturellen Schatz, der nun in einem der modernsten und vielleicht auch eindrucksvollsten Archivgebäude Deutschlands verwahrt und zugänglich gemacht wird", sagt Dr. Michael Ruprecht.
Innerhalb von zweieinhalb Jahren ist ein modernes...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/stad…-neu-eroeffnet/
-
Vor allem die Regelungen für Unternehmer und Gäste von Bewohnern sollen nutzerfreundlicher und zugleich rechtssicher überarbeitet werden. "Ziel bleibt es, dass Bewohner künftig besser einen Parkplatz im Viertel finden; zugleich sollen aber die gute wirtschaftliche Entwicklung des Quartiers...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/bewo…-ueberarbeitet/
-
"Aufgrund der starken Nutzung des Spielplatzes aus dem Jahr 1994 war die Sanierung dringend notwendig", erläuterte Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal vor Ort. "Herzstück der 8.000 Quadratmeter großen erneuerten Anlage ist der circa 850 Quadratmeter große, gepflasterte...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/leip…ieder-gespielt/