Die Roten Bullen, die auf Platz 4 der Tabelle gerutscht sind, treten am 8. Bundesligaspieltag gegen den aktuell Tabellenzweiten VFL Wolfsburg an. Der Anstoß ist um 15:30 Uhr.
Weitere Informationen unter http://www.dierotenbullen.com/
Hinweise...
Beiträge von Leipzig News
-
-
Der Leipziger Stadtrat hatte im Dezember 2018 über die zukünftigen Beziehungen der Stadt zum Kulturroutenprogramm des Europarates entschieden und ist dem Via Regia-Netzwerk beigetreten. "Ohne die Via Regia und die Via Imperii, an deren Schnittpunkt unsere Stadt liegt, wäre Leipzig nicht zu...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/stad…rates-erhalten/
-
Beton? Ist der nicht nur grau und massiv? Mitnichten!
Das BetonkanuTeam HTWK Leipzig konnte am 2. Oktober 2019 bei der Infotainment-Show „Circus of Science“ im Leipziger Kupfersaal das Publikum vom Gegenteil überzeugen. Mehr als 400 Zuschauer verfolgten den Vortrag über die Entstehung und den Bau der filigranen Kanus aus Textilbeton. Technische Textilien wie zum Beispiel Basalt-Fasern ermöglichen zusammen mit feinen und leichten Zuschlägen den Bau von Betonbooten mit einer Wandstärke von drei bis fünf Millimetern und einem Konstruktionsgewicht von unter 45 Kilogramm. Die Form sorgt für den notwendigen Auftrieb. Vom Resultat konnte sich das Publikum direkt vor Ort überzeugen: BlackBEERd – eines der erfolgreichen Kanus aus der Vorjahressaison – war als Anschauungsobjekt begehrt.Hintergrund
Das BetonkanuTeam HTWK Leipzig besteht vor allem aus Studierenden des Bauingenieurwesens und hat sich zum Ziel gesetzt, technisch anspruchsvolle Kanus aus Textilbeton zu konstruieren. Seit der Gründung vor vier Jahren haben die Teammitglieder 14 Kanus gebaut und sich damit eine Spitzenposition im Betonkanu-Rennsport erfahren. Nach der Regatta ist vor der Regatta. Wer sich also nicht scheut anzupacken und zu organisieren, kann sich gern unter betonkanu (at) htwk-leipzig.de melden.
Denn wer kann schon von sich behaupten, ein (Beton-)Boot selbst gebaut zu haben?Übrigens: In diesem Wintersemester gibt es den Bootsbau auch im Rahmen eines Studium-Generale- Kurses (Kurs Nr. 701)!
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2638/ [/url]
-
Die Themenauswahl ist groß: von Familie, Jugend, Liebe bis zur Migration, dem soziökonomischen Wandel und den tief in der Gesellschaft verankerten Problemen im Umgang mit anderen Menschen. Begleitet wird das Filmfestival von einem Rahmenprogramm aus Workshops und Diskussionsrunden in Leipzig und...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/10-l…pzig-und-halle/
-
Zudem definiert der Plan erstmals so genannte "Lichtempfindliche Gebiete", in denen aus Gründen des Umweltschutzes einer Lichtverschmutzung vorgebeugt werden soll. Dazu zählen Forst- und Landwirtschaftsflächen, aber auch Wiesen, Parks und Gewässer. Gerade nächtliches Licht wirkt sich...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/stad…nachhaltigkeit/
-
Das Gewandhausorchester gibt vom 27. Oktober bis 2. November 2019 fünf Konzerte in Boston, zwei eigene sowie drei Konzerte gemeinsam mit dem Boston Symphony Orchestra. Sie stehen im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/gewa…-des-deutschla/
-
Die Volkshochschule Leipzig ist das kommunale Weiterbildungszentrum für alle Leipziger/-innen. Sie steht für lebensbegleitendes Lernen, vielfältige Bildungsangebote in hoher...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/paed…mitarbeiter-in/
-
Die Befristung erfolgt nach § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Bewerber/-innen, die bereits in einem befristeten oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit der Stadt Leipzig oder einem Eigenbetrieb gestanden haben oder derzeit bei der Stadt Leipzig befristet beschäftigt sind,...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…kommenszentrum/
-
Mit dem Programm des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat werden im Förderjahr 2018/19 insgesamt rund 140 Millionen Euro ausgereicht. In Sachsen erhalten beispielsweise auch Bad Muskau 5,78 Millionen Euro für die Revitalisierung der Stadtmitte und Zwickau 4 Millionen Euro, um das...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/leip…tthaeikirchhof/
-
Mit dem Programm des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat werden im Förderjahr 2018/19 insgesamt rund 140 Millionen Euro ausgereicht. In Sachsen erhalten beispielsweise auch Bad Muskau 5,78 Millionen Euro für die Revitalisierung der Stadtmitte und Zwickau 4 Millionen Euro, um das...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/leip…tthaeikirchhof/
-
Das Profil der soziokulturellen Arbeit der Frauenkultur Leipzig seit den 1990er Jahren ist geprägt durch Beteiligungsorientierung und generationsübergreifende Kulturprojekte. Im Wirken für Geschlechtergerechtigkeit und interkulturelle Verständigung hat der Verein verschiedene Projekte initiiert...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/das-…reis-der-stadt/
-
Familienhebammen und Familienkinderkrankenschwestern starten ab jetzt ihre Patientinnen- und Patientenbesuche im Rahmen einer gesundheitsorientierten Begleitung aus der Thomasiusstraße 1. Nach wie vor können sich Eltern und begleitende Fachkräfte während und nach der Schwangerschaft bis zum...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/ange…nsamer-adresse/
-
Das Museum der bildenden Künste (MdbK) in Leipzig umfasst eine Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Fotografien und einer graphischen Sammlung aus sieben Jahrhunderten vornehmlich europäischer Kunstgeschichte. Mit der Leipziger Schule bildet die Kunst aus der Zeit der DDR einen besonderen...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…-in-verwaltung/
-
Der Bereich Bildung und Teilhabe ist der Abteilung Wohngeld im Sozialamt angegliedert. Die Aufgabe des Bereiches besteht in der Erbringung der Leistungen für Bildung und...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…g-und-teilhabe/
-
Bestellt wird individuell über eine Smartphone-App oder per Telefon. Fahrtwünsche werden über eine digitale Plattform sinnvoll kombiniert - alles zum MDV-Tarif (Tarifzone 110). Gefördert wird das Pilotprojekt als Test durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Rahmen des...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/bund…ziger-nordraum/
-
Ein 300-jähriges Jubiläum gab es in der Geschichte der Musikverlage noch nie: Durch Einheirat im 18. Jahrhundert gegründet und mehrmals umgezogen, trägt "Breitkopf & Härtel" den Ruhm Leipzigs seit drei Jahrhunderten weit in die Welt hinaus. Anlässlich des 300. Gründungsjubiläums...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/gede…rtel-enthuellt/
-
Individuell beraten wird unter anderem zu den Themen Fahrradleihe, Versicherungen, Kindersitze sowie das Reisen mit dem Fahrrad. Leipziger und Leipzigerinnen können zeitgleich außerdem vor Ort ihr Fahrrad registrieren lassen, um es so besser gegen Diebstahl zu schützen. Die Angebote sind...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/spre…2-oktober-2019/
-
"Sprechen wir es ganz klar aus: Hier sind kriminelle Extremisten am Werk. Menschen, die sich vom Eigentumsbegriff schon längst verabschiedet haben, die die Gefährdung von Menschen in Kauf nehmen, die alles Bürgerliche verachten und unsere repräsentative Demokratie nicht anerkennen. Menschen,...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/ober…taendnis-geben/
-
An der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) wurden am 14. Oktober mit einer Feier im Gewandhaus zu Leipzig die neuen Studierenden immatrikuliert. Alljährlich werden anlässlich der Immatrikulation auch verschiedene Preise verliehen.
Die Jakob-Leupold-Medaille für Verdienste um die Hochschule wurde in diesem Jahr an Prof. Ulrike Herzau-Gerhardt und Prof. Klaus Hänßgen vergeben.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2677/ [/url]
-
Wolle, Wellpappe und Ton sind die erklärten Favoriten der kleinen Künstler in der KiTa Pusteblume in Reudnitz-Thonberg. Rund 20 Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren experimentieren hier regelmäßig unter der...
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/kult…eure-in-aktion/