Bis auf Weiteres ist auf Grund eines Defektes der Aufzugsanlage das Objekt Ratzelbogen für mobil eingeschränkte Bürgerinnen und Bürger nicht nutzbar. Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/obje…-nicht-nutzbar/
Bis auf Weiteres ist auf Grund eines Defektes der Aufzugsanlage das Objekt Ratzelbogen für mobil eingeschränkte Bürgerinnen und Bürger nicht nutzbar. Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/obje…-nicht-nutzbar/
Im Rahmen seines Staatsbesuches macht der irische Präsident Michael D. Higgins gemeinsam mit seiner Gattin Sabina Higgins am 4. Juli Station in Leipzig.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/prae…-neuen-rathaus/
Zur Verstärkung des Teams sucht der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe Leipzig (SEB) in der Wohnstätte Losinskiweg zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Heilerziehungspfleger/-innen in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/heil…te-losinskiweg/
Zur Verstärkung des Teams sucht der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe Leipzig in der neuen Kindertagesstätte "Kleine Handwerksmeister", Riebeckstraße 63 ab nächstmöglichen Termin mehrere Erzieher/-innen und pädagogische Fachkräfte in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32-35 Stunden.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/erzi…-kleine-handwe/
Zur Verstärkung des Teams sucht der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe Leipzig im Wohnheim Am Kirschberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Heilerzieher/-in oder Erzieher/-in in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/heil…-am-kirschberg/
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Gebäudemanagement, für eine Position mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden, vorerst in Vollzeit bis 31.12.2020, darüber hinaus in Abhängigkeit der Zustimmung des Haushaltes durch die Landesdirektion, eine/-n Brandschutzbeauftragte/-n.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/bran…eudemanagement/
Die Sächsische Weinkönigin Lisa Leinemann eröffnet am 3. Juli 2019, 17 Uhr, auf der Marktbühne das Weinfest. Unterstützt wird sie von den beiden sächsischen Weinprinzessinnen Katrin Hecht und der gebürtigen Leipzigerin Ann-Kathrin Schatzl. Es moderiert Ute Schlossarek. Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/saec…-weinfest-2019/
Wie können interkulturelle Projekte von Leipziger Vereinen und Organisationen durch Ämter und Referate in der Stadt Leipzig gefördert werden? Diese Frage beantworten Vertreter verschiedener städtischer Ämter am Mittwoch, dem 3. Juli 2019, ab 16:30 Uhr in der Stadtbibliothek Leipzig am Wilhelm-Leuschner-Platz.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/info…eller-projekte/
Über das Transferverbundprojekt „Smart University Grid – Saxony⁵“ haben fünf Studierende aller Fachbereiche der HTWK Leipzig erneut die Möglichkeit, am Traineeprogramm der HTW Dresden teilzunehmen. Das einjährige Programm unterstützt den Berufseinstieg von Hochschulabsolventen durch ein praxisnahes Intensivtraining in überfachlichen Qualifikationen. Themen sind unter anderem Innovationsmanagement, IT, Projektmanagement, Geschäftsmodellentwicklung, Personalmanagement und Recht.
Die Trainees erhalten fachlich übergreifende, zukunftsträchtige Kompetenzen, mit denen sie Innovationen im Unternehmen initiieren und unterstützen sowie ihrer eigenen Karriere den entscheidenden Impuls geben können. Zudem fördert das Programm eine Vernetzung der Alumni aller fünf sächsischen Hochschulen und deren Praxispartner.
Programmbeginn ist Oktober 2019. Das Programm beinhaltet Trainingsteile im Unternehmen, Präsenzveranstaltungen an den verbundenen Hochschulen sowie Netzwerktreffen der frischen Alumni.
Zielgruppe sind die Studierende, welche alsbald ihre Abschlussarbeit in Kooperation mit einem Praxispartner beginnen, bereits in der Abschlussphase stecken oder junge Alumni im berufseinstieg sind.
Studierende können sich ab jetzt bis einschließlich 30.09.2019 bewerben.
Bitte nutzen Sie für mehr Informationen den Link auf der rechten Seite.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2394/ [/url]
Das Bürgeramt Stötteritzer Straße ist am 04.07.2019 nur bis 16:00 Uhr statt 18:00 Uhr geöffnet.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…-uhr-geoeffnet/
Die Stadtbibliothek, alle Stadtteilbibliotheken und die Fahrbibliothek haben am Montag, dem 8. Juli 2019 geschlossen.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/schliesstag-am-8-juli-2019/
Mit der Verlagerung der städtischen Urkunden aus dem 12. bis 19. Jahrhundert beginnt die finale Phase des Umzugs auf die Alte Messe. Die feierliche Eröffnung des neuen Hauses durch Oberbürgermeister Burkhard Jung ist für den 22. Oktober 2019 geplant. Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/neue…m-oktober-2019/
Am Donnerstag, dem 27. Juni 2019, wurde in der Mensa academica des Studentenwerks Leipzig ein Student der HTWK Leipzig angegriffen.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Betroffene gegen 13 Uhr unvermittelt von drei vermummten Personen attackiert. Er erhielt einen Faustschlag ins Gesicht und musste ambulant behandelt werden. Das Landeskriminalamt Sachsen ermittelt wegen schwerer Körperverletzung. Ein politisch motivierter Hintergrund wird vermutet. Bei dem Betroffenen handelt es sich um ein mutmaßliches Mitglied der „Identitären Bewegung Deutschlands“. Diese wird aufgrund ihrer Nähe zu rechtsextremem Gedankengut vom Verfassungsschutz beobachtet.
Es werden weiterhin Zeugen zu dem Vorfall gesucht.HTWK Leipzig ist weltoffene Hochschule
„Die HTWK Leipzig versteht sich als weltoffene Hochschule und steht für den offenen Austausch von Meinungen und Ideen und einen kritischen und respektvollen Diskurs. Die Hochschulleitung hat sich der Angelegenheit umgehend angenommen. Wir verurteilen jedwede Gewalt, auch als Mittel der politischen Auseinandersetzung. Genauso strikt verurteilen wir alle Aufrufe zu Gewalt. Wir treten allen extremistischen Ideen und Bewegungen mit Entschiedenheit entgegen! Sorgen wir gemeinsam dafür, dass diese Hochschule ein Ort für offenen Austausch bleibt, die für Weltoffenheit, Vielfalt, Wertschätzung von Diversität und kritische Auseinandersetzung in Forschung und Lehre steht“, sagt Prof. Gesine Grande, Rektorin der Hochschule.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2389/ [/url]
Vom 1. Juli bis zum 26. August 2019 können Sie bei den montäglichen Konzerten am Bachdenkmal neben der Thomaskirche wieder namhaften nationalen und internationalen Künstlern in idyllischer Atmosphäre lauschen.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/musi…chdenkmal-2019/
Seit Anfang des Jahres 2019 ist der Leipziger Süden um eine vierzügige Grundschule mit Hort reicher. Nach anderthalb Jahren ist aus einem Plattenbau in der Bernhard-Göring-Straße 107 eine barrierefrei gestaltete Grundschule entstanden. Das Gebäude, auch als ehemalige 3. Schule bekannt, wurde komplett modernisiert und dient jetzt 122 Schülern des Leipziger Südens als Lernort. Wenn sie voll belegt ist, können hier 448 Kinder lernen. Die Schüler und Lehrer mit der Schulleitung und Vertretern der Stadt Leipzig und des Landesamtes für Schule und Bildung haben ihre offizielle Einweihung im Rahmen eines Schulfestes gefeiert.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/ein-…ll-eroeffnet-1/
Im gesamten Stadtgebiet ist ein leichter Brandgeruch wahrnehmbar. Durch meterologische Einflüsse, einer markanten Nordwest Strömung, breitet sich der Brandgeruch des etwa 300 Kilometer entfernten Waldbrand in Lübtheen (Mecklenburg Vorpommern) auch nach Sachsen aus.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/hinw…uch-in-leipzig/
Schwerpunkte der Ausgabe: Neue Ziele für Leipzigs Nahverkehr, Leipzig entwickelt Stadtraumkonzept erweiterte Innenstadt und Verdienstvolle Stadträtinnen und Stadträte geehrt.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/leip…latt-nr-132019/
Zwischen dem 8. Juli und dem 24. August 2019 werden die Fahrbahnen Am Gothischen Bad und in der Rackwitzer Straße in Teilen erneuert. Parallel dazu müssen auch die Asphaltdeckschichten auf beiden Brandenburger Brücken saniert werden. Im Umfeld der Bauarbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/verk…enburger-bruec/
Die Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH sucht für die Abteilung Ergotherapie einen Ergotherapeuten (w/m/d) ab 01.12.2019 in Vollzeit oder Teilzeit.Mehr erfahren