Die Bürgeramts-Außenstelle Lindenthal ist am 20.06.2019 auf Grund von Krankheit geschlossen.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…19-geschlossen/
Die Bürgeramts-Außenstelle Lindenthal ist am 20.06.2019 auf Grund von Krankheit geschlossen.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…19-geschlossen/
Die Bürgeramts-Außenstelle Lützschena-Stahmeln ist am 19.06.2019 auf Grund von Krankheit geschlossen.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…19-geschlossen/
Prof. Dr. Holger Müller (Marketing) vermittelt persönliche Eindrücke zur Stadt Leipzig, der HTWK sowie zu seinen aktuellen Fachgebieten und Studienangeboten an der FWW
Ende Mai 2019 traf sich ein von Nadine Feller (Mitarbeiterin Studienerfolgsprojekte der HTWK, Prorektorat Bildung) angeführtes Kamera-Team mit Prof. Müller zu spannenden Dreharbeiten. Der Zweck war die Erstellung von Video-Sequenzen zum Thema „Stimmen aus dem Studium“, welche die neu zu gestaltenden Studiengangseiten auf der Internetpräsenz der HTWK aus Sicht potentieller Studieninteressenten künftig informativ unterlegen werden. Im Rahmen der Dreharbeiten stand neben weiteren Professoren, Lehrkräften und Studierenden der HTWK auch Prof. Müller zu vielfältigen Themen offen Rede und Antwort. Neben recht persönlichen Eindrücken über die Stadt Leipzig, die HTWK sowie das aktuelle Studienangebot „seiner“ Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen (FWW) lag dabei insbesondere das von ihm geleitete Fachgebiet „Marketing & Messewesen“ im Fokus des Interviews. Speziell die aus Studentensicht attraktiven Eckdaten der Kurse, Lehr- sowie Praxisinhalte der jährlichen abgewickelten Beratungsprojekte mit ausgesuchten Projektteams der Leipziger Messe wurden hier kurz vorgestellt. So sind in die Fachgebietskurse als Vorbereitung für das spätere Berufsleben beispielsweise diverse auftragsbezogene Marktforschungsaktivitäten und reale unternehmensberatende Tätigkeiten integriert. Weitere Höhepunkte dieser Kursvertiefung sind zudem der jährliche HTWK-Messetag (Tages-Workshops auf dem Messegelände mit diversen Messeteams) sowie die Exkursionen zu ausgesuchten Messeveranstaltungen. Ergänzend wurden später auch Aufnahmen während einzelner Lehrveranstaltungen von Prof. Müller direkt im Hörsaal gemacht. Auszüge der Video-Sequenzen, deren Erstellung allen Beteiligten durchaus Spaß gemacht hat (siehe Bild), werden demnächst online zu sehen sein.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2359/ [/url]
Wir suchen zum 1. August 2019 für das Amt für Jugend, Familie und Bildung, Abteilung Kindertageseinrichtungen, eine/-n Leiter/-in der Kindertageseinrichtung Lerchenrain 14/16.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/leit…henrain-1416-1/
Ein Terminvorschlag für die nächste Oberbürgermeisterwahl steht fest: Am Sonntag, den 9. Februar 2020 sollen die Leipzigerinnen und Leipziger aufgerufen werden, die Stadtspitze zu wählen. Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/ober…9-februar-2020/
Im Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren im Rahmen des § 34, 35 a SGB VIII zu besetzen.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sozialarbeiter-innen-1/
Bürgeramt Stötteritzer Straße am 18.06. und 20.06.2019 nur bis 16:00 Uhr statt 18:00 Uhr geöffnet.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…-uhr-geoeffnet/
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtarchiv, befristet bis voraussichtlich 31. Oktober 2020, als Vertretung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, eine/-n Mitarbeiter/-in Benutzerdienst.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/mita…nutzerdienst-1/
Ansätze für ein nachhaltiges Mobilitätskonzept stehen im Mittelpunkt der Projektwoche "Nachhaltige Mobilität - made for Travnik", für welche sich derzeit eine 15-köpfige Delegation aus der bosnischen Partnerstadt unter Leitung des Bürgermeisters Admir Hadziemric und der Vorsitzenden des Stadtrates, Vlatka Lovrinovic, in Leipzig aufhält.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/verk…litaetskonzept/
Der Radverkehr im Zentrum Süd soll attraktiver und sicherer werden. Die Stadt weist daher seit dem 17. Juni 2019 fünf Straßen zu Fahrradstraßen aus. Die Beethovenstraße, die Wächterstraße, die Wilhelm-Seyffert-Straße, die Straße des 17. Juni und die Härtelstraße stehen künftig ausschließlich dem Radverkehr zur Verfügung. Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/fuen…fahrradstrasse/
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtplanungsamt, Planungsabteilung Nord/ Ost beziehungsweise Mitte, jeweils eine/-n Sachbearbeiter/-in städtebauliche Planung.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…iche-planung-3/
Wir suchen zum 1. August 2019 für das Amt für Jugend, Familie und Bildung, Abteilung Kindertageseinrichtungen, eine/-n Leiter/-in der Integrativen Kindertageseinrichtung Pistorisstraße 10.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/leit…orisstrasse-10/
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für das Amt Bauordnung und Denkmalpflege, eine/-n Sachbearbeiter/-in Baustatik.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…r-in-baustatik/
Wir suchen ab sofort, für die Dauer des Förderprogramms "Park-IT & Bike-IT" befristet bis zum 31. Dezember 2020, für das Verkehrs- und Tiefbauamt, Abteilung Generelle Planung eine/-n Sachbearbeiter/-in im Projekt Park-IT und Bike-IT.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…ark-it-bike-it/
Wir suchen ab sofort, für die Dauer des Förderprogramms "Low-Carb", befristet bis zum 31. Mai 2020, für das Verkehrs- und Tiefbauamt, Abteilung Generelle Planung, eine/-n Sachbearbeiter/-in Mobilitätsmanagement.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…aetsmanagement/
Schwerpunkte der Ausgabe: Jüdische Woche vom 23. bis 30. Juni, Elstermühlgraben zwischen Lessing- und Thomasiusstraße eröffnet, höfische Klänge beim Bachfest bis 23. Juni, Leipzig schreibt wieder den Architekturpreis aus, Thementag "Leipziger Disputation" am 16. Juni und kleiner Elefant im Zoo getauftMehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/leip…latt-nr-122019/
Leipzig’s outdoor swimming pools have been spruced up for the new season. Leipziger Sportbäder’s five outdoor pools reopened for swimming and paddling on 18 May 2019. The kids outdoor pool Robbe at Schwimmhalle Nord opens on Children’s Day on 1 June as usual. Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/pack…-outdoor-pools/
A bookcase with lots of books, a small cabinet and a used sofa: in Leipzig household goods and furniture accumulate on the roadside having been left by citizens for people to take for free. Most people do not know that this is not allowed without permission and can result in a fine. But there are other ways to find new owners for things you no longer need.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/givi…-on-the-street/
From 5 to 7 July 2019, Leipzig will host the Louis Braille Festival – Europe’s largest meeting of blind and visually impaired self-help organisations. More than 3000 blind and visually impaired visitors are expected.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/loui…-including-you/