Das Bürgeramt Südwest-Zentrum ist am 11.06. und 13.06.2019 nur bis 16:00 Uhr statt 18:00 Uhr geöffnet.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…-uhr-geoeffnet/
Das Bürgeramt Südwest-Zentrum ist am 11.06. und 13.06.2019 nur bis 16:00 Uhr statt 18:00 Uhr geöffnet.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…-uhr-geoeffnet/
Das Bürgeramt Südwest-Zentrum ist am 11.06. und 13.06.2019 nur bis 16:00 Uhr statt 18:00 Uhr geöffnet.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…-uhr-geoeffnet/
Das Bürgeramt Wiedebach-Passage ist vom 11.06. bis 13.06.2019 nur bis 18:00 Uhr statt 19:00 Uhr geöffnet.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…-uhr-geoeffnet/
Die nächsten Beratungstermine sind am 11. Und 25. Juni 2019 in der Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS) des Gesundheitsamtes.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/betr…selbsthilfeg-5/
Wir suchen zum 1. Juli 2019, für das Amt für Jugend, Familie und Bildung, Abteilung Bildung, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden, eine/-n Museumspädagogin/Museumspädagogen.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/muse…seumspaedagoge/
Unter dem Motto "Trauermarsch für ausgestorbene Tier- und Pflanzenarten" ("Extinction Rebellion") ist für Montag, 10. Juni 2019, ein Aufzug mit etwa 500 Teilnehmern angezeigt worden.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/verk…m-10-juni-2019/
Unter dem Motto "Rise up for Rojava – Isolation brechen, Faschismus zerschlagen, Kurdistan befreien" ist für Samstag, 8. Juni 2019, ein Aufzug mit etwa 250 Teilnehmern angezeigt worden.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/verk…-8-juni-2019-2/
Oberbürgermeister Burkhard Jung ist neuer Präsidenten des Deutschen Städtetages. Die Hauptversammlung des kommunalen Spitzenverbandes wählte damit am 6. Juni 2019 in Dortmund erstmals den Oberbürgermeister einer ostdeutschen Stadt an seine Spitze. Jung wird die nächsten zwei Jahre ehrenamtlich an der Spitze des Städtetages stehen und die Interessen der Kommunen bei Bund und Ländern vertreten.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/ober…tages-gewaehlt/
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtarchiv, befristet bis voraussichtlich 31. Oktober 2020, als Vertretung eine/-n Mitarbeiter/-in Benutzerdienst.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/mita…benutzerdienst/
Wir suchen zum 1. August 2019, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden, für das Kulturamt, Thomanerchor Leipzig, eine/-n Musikerzieher/-in im Fach Gesang und Stimmbildung.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/musi…stimmbildung-1/
Wir suchen zum 1. Juli 2019, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden, für das Kulturamt, Museum der bildenden Künste Leipzig, eine/-n Sachbearbeiter/-in Verwaltung.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…n-verwaltung-1/
Alles anzeigenWelches Land ist für mich geeignet? Wie werde ich finanziell gefördert? Und von wem? Mit all diesen Fragen strömten Studierende und Interessierte am 15. Mai 2019 zum International Day in den Nieper-Bau der HTWK.
In drei Veranstaltungen gab es Antworten rund um das Thema studienbezogene Auslands-aufenthalte. Angefangen mit einem Vortrag zu allgemeinen Aspekten eines Auslandsstudi-ums oder -praktikums: Kristin Törpel vom Akademischen Auslandsamt, Enrico Plathner vom Leonardo-Büro Sachsen und Dr. Antje Tober als Leiterin des HochschulKOLLEGs: Geschäfts-bereich Fremdsprachen und Interkulturalität informierten über Partnerhochschulen, Fristen und die notwendigen Vorbereitungen.
Von Auslandsversicherung bis BAföG
Beim Meet&Greet ging es dann nicht mehr nur um Organisatorisches, sondern um persönli-che Eindrücke. Es wurde schnell deutlich, dass die Zeit im Ausland oft unvergesslich ist und aus einem Auslandssemester oder -praktikum auch gleich vier oder fünf werden können. Das alles aus erster Hand von Studierenden, die selbst schon im Ausland unterwegs waren.
Umrahmt wurde der International Day an der HTWK Leipzig von zahlreichen Informations-ständen. An diesen konnte man Informationen einholen oder sich auch einfach mit ehemaligen Outgoings über Erfahrungen unterhalten. „Man kann sich gut über Dinge informieren, über die man sich vorher keine Gedanken gemacht hat, zum Beispiel über Versicherungen im Ausland“, erzählt Anja, Studentin der Betriebswirtschaft. Den Abschluss bildete die Informationsveranstaltung zum Auslands-BAföG.
Viele verließen die Veranstaltung mit mehr Gewissheit und klareren Vorstellungen, um den Sprung ins kalte Wasser im Ausland zu wagen. Eins wurde durch den International Day 2019 auf jeden Fall deutlich: Die Zeit des Studiums bietet das perfekte Sprungbrett für einen Auslandsaufenthalt.
Bei Fragen zum Auslandsstudium, Auslandspraktikum und zur Personalmobilität berät gern das Akademische Auslandsamt:
GEUTEBRÜCK-Bau, G 110
Sprechzeiten: Dienstag 9:30 - 11:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr, Donnerstag 9:30 - 11:30 Uhr
Text: Leonie Freese, Lusia Gottschild, Stefanie Träber
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2334/ [/url]
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31. Dezember 2020, für das Amt für Sport, eine/-n Sachbearbeiter/-in Bau/ Investition.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…-investition-1/
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für das Ordnungsamt, Amtsleiterbereich, eine/-n Leiter/-in der Geschäftsstelle Grundsatzangelegenheiten einschließlich juristischer Sachbearbeitung.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/leit…achbearbeitung/
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, mit der Option auf eine eventuelle Erhöhung auf 40 Stunden, für das Ordnungsamt, Geschäftsstelle Kommunaler Präventionsrat Leipzig/ Prävention, eine/-n Sachbearbeiter/-in Kommunale Prävention.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…le-praevention/
Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) sucht ab Juni 2019 für die Komplex-Kindertagesstätte "DschungelBande" heilpädagogisch qualifizierte Fachkräfte (m/w). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt maximal 35 Stunden.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/heil…te-fachkraefte/
Zur Verstärkung des Teams sucht der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe Leipzig im Wohnheim Dahlienstraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Heilerziehungspfleger/-innen in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von circa 35 Stunden.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/heil…dahlienstrasse/
Zur Verstärkung des Teams sucht der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe Leipzig in der Wohnstätte Breunsdorffstraße (für Erwachsene mit geistiger und/oder Mehrfachbehinderung gegebenenfalls mit erhöhtem Betreuungsbedarf aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten oder mit erhöhtem Hilfebedarf, Schwerstmehrfachbehinderung mit Behandlungspflege und Sauerstoffversorgung am Bett) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Heilerziehungspfleger/innen in Teilzeit.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/gesu…hlienstrasse-1/