Das Internationale Deutsche Turnfest ist mit rund 80.000 Teilnehmenden die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung und findet vom 28.05. bis…
Um die Verkehrssicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger zu erhöhen, wird ab Donnerstag, 29. August 2024, in der Möckernschen Straße ein neuer Zebrastreifen…
Um Entwicklungsmöglichkeiten des Stadtteils zu entdecken, lädt das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung am Dienstag, den 3. September 2024 von 17 bis 19 Uhr…
Nach sechs Monaten Bauzeit ist am 28. August 2024 der sanierte Spielplatz in der Schulze-Delitzsch-Straße im Stadtteil Neustadt-Neuschönefeld wieder zum…
Am 28. August 2024 begrüßte Clemens Schülke, Beigeordneter für Wirtschaft, Arbeit und Digitales der Stadt Leipzig, die Botschafterin Winnie Chibesakunda aus…
Immer mehr Leipzigerinnen und Leipziger entscheiden sich für die Briefwahl. Zur Landtagswahl am 1. September 2024 hat das Amt für Statistik und Wahlen bereits…
Leipzigs tschechische Partnerstadt Brünn ist das Ziel einer städtischen Fachdelegation. Vom 28. bis 31. August 2024 werden Expertinnen und Experten der…
Unter dem Motto "Leipziger Radnacht 2024" werden am Freitag, 30. August 2024, 19:15 Uhr bis zu 5.000 Radfahrerinnen und Radfahrer auf eine etwa elf Kilometer…
Bereits zum 5. Mal verwandelt sich der Augustusplatz am 31. August und 1. September 2024 mit 60 Aktionen in eine riesige Spielwiese. Von 11 bis 18 Uhr warten…
Der Ortsteil feiert vom 30. August bis 1. September 2024 seine urkundliche Ersterwähnung vor 700 Jahren mit dem „Fest OpenAir 700 Jahre Mölkau“ rund um das…
Wanderer, Wassersportlerinnen oder Radfahrer können jetzt am Zwenkauer See in idyllischer Natur einen Zwischenstopp einlegen. Mitte August 2024 hat der…
Oberbürgermeister Burkhard Jung bedankte sich - nach der Premiere im vergangenen Jahr - am 27. August 2024 erneut bei den Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern,…
Ab 2. September können Straßenbahnen und Schienenersatzverkehr (SEV) wieder über die Zeppelinbrücke fahren. Dafür wurde auf der Nordseite der Brücke eingleisig…
Am 1. September 1939 entfesselte Deutschland mit dem Überfall auf Polen den Zweiten Weltkrieg. Mehr als vierhundert Polen, vor allem Zwangsarbeiterinnen und…
Vom 30. August bis 19. September 2024 wird Leipzig beim Stadtradeln erneut für sicheren Radverkehr und mehr Klimaschutz in die Pedale getreten. Den Auftakt des…
Leipzig und die armenische Hauptstadt Jerewan verbindet seit Herbst 2021 eine lebendige Kooperationspartnerschaft. Demokratiethemen und Kultur sind die…
Ab 2030 soll ein Teil der Georg-Schumann-Straße – zwischen Am Viadukt und Faradaystraße – umfassend umgestaltet und erneuert werden. Damit insbesondere die…