Das Bürgeramt Wiedebach-Passage ist am 23.05.2019 nur bis 18:00 Uhr statt 19:00 Uhr geöffnet.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…-uhr-geoeffnet/
Das Bürgeramt Wiedebach-Passage ist am 23.05.2019 nur bis 18:00 Uhr statt 19:00 Uhr geöffnet.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…-uhr-geoeffnet/
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für das Liegenschaftsamt, Abteilung Objektmanagement, eine/-n Sachbearbeiter/-in Objektmanagement.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…ktmanagement-3/
Fach- und Einzelhändler, Gastronomen und viele andere Akteure laden am 25. Mai 2019 wieder zum Könneritzstraßenfest.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/koen…assenfest-2019/
Oberbürgermeister Burkhard Jung ruft in einer Videobotschaft zur Teilnahme an der Wahl zum Europaparlament und zur Kommunalwahl auf.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/buergerservice…buergermeister/
Der Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig 2019 geht an die Initiative "Fonts for Freedom" der Nichtregierungsorganisation "Reporter ohne Grenzen". Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/verl…-for-freedom-1/
Sie sind wieder da: Nach vier siegreichen Jahren - und insgesamt 14 Jahren Teilnahme - stand das Team der HTWK Leipzig beim diesjährigen Seifenkistenrennen am 5. Mai auf dem Fockeberg erneut auf dem Siegertreppchen. In der Ingenieursliga gelang es der 20-köpfigen interdisziplinären Mannschaft - bestehend aus Studierenden und Mitarbeitern der Fakultät Ingenieurwissenschaften sowie interessierten Schülern aus dem Publikum - eine funktionsfähige und dabei stilvolle Seifenkiste zu kreieren. Obwohl diese innerhalb eines Zeitlimits von vier Stunden gebaut werden musste, hielt der Salonwagen mit Klavier (!) der Fahrt während der Proberunde auf dem Fockeberg-Plateau stand.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2281/ [/url]
Beim nächsten "Impuls Kulturpolitik" am 28. Mai 2019 stellt Staatsministerin Michelle Müntefering (Auswärtiges Amt) in ihrem Impulsvortrag "So fern und doch so nah - Kulturpolitik zwischen Innen und Außen" die Veränderungen in der internationalen Kultur- und Bildungspolitik und deren Wechselwirkungen mit der Kulturarbeit von Kommunen vor.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/impu…iehung-gesetzt/
Mehr als 50 Alumni der Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen, die im Jahr 2018 ihre akademische Ausbildung beendet hatten, waren der Einladung zur Absolventenfeier am 26. April 2019 gefolgt.
Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2265/ [/url]
Wir suchen für das Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt, Abteilung Lebensmittelüberwachung, zwei Lebensmittelkontrolleure/ Lebensmittelkontrolleurinnen.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/lebe…ntrolleurinnen/
Wir suchen zum 12. August 2019, vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes der Stadt Leipzig durch die Landesdirektion, für das Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt, Abteilung Lebensmittelüberwachung, eine/-n Fachtierärztin/Fachtierarzt.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/fach…infachtierarzt/
Ab sofort können sich alle Leipzigerinnen und Leipziger beim Stadtradeln 2019 anmelden. Vom 30. August bis 19. September 2019 startet Leipzig beim bundesweiten Wettbewerb für mehr Klimaschutz. Alle Teilnehmer können dabei auf ihren täglichen Wegen durch die Stadt Radkilometer für ihr eigenes Team und ganz Leipzig sammeln.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/leipziger-stadtradeln-2019/
Die Bürgeramts-Außenstelle Lindenthal ist auf Grund von Krankheit am 23.05.2019 geschlossen.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…19-geschlossen/
Das Bürgeramt Wiedebach-Passage ist am 21.05.2019 nur bis 18:00 Uhr statt 19:00 Uhr geöffnet.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/buer…-uhr-geoeffnet/
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Branddirektion, Abteilung Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz, Sachgebiet Baulicher Brandschutz und Brandverhütungsschau, eine/-n Sachbearbeiter/-in Baulicher Brandschutz/ Brandverhütungsschau.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…rhuetungsschau/
Dr. Christian Schmitt soll neuer Leiter des Amtes für Statistik und Wahlen werden. Eine Auswahlkommission hat sich auf Herrn Dr. Schmitt als geeignetsten Kandidaten im Auswahlprozess geeinigt. Dieses Ergebnis wurde durch Oberbürgermeister Burkhard Jung bestätigt. Das endgültige Votum soll die Ratsversammlung der Stadt Leipzig in ihrer Sitzung am 26. Juni 2019 treffen.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/neue…tik-und-wahlen/
Zur Europa- und Kommunalwahl haben wir Ihnen die Antworten auf die wichtigsten Fragen und weitere Informationen zum Wahltag zusammengestellt.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/euro…am-26-mai-2019/
Hier gibt es keine Gewinner oder Verlierer: Am 22. Mai 2019 trifft die BSG Chemie auf den Bundesligisten Fortuna Düsseldorf. Die Teams spielen für einen guten Zweck, denn der Erlös aus dem Freundschaftsspiel kommt der Initiative "Flutlicht für Leutzsch" zu Gute.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/bene…na-duesseldorf/
Die Sitzung der Ratsversammlung beginnt am Mittwoch, dem 22. Mai 2019, 16 Uhr im Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Mit dieser Sitzung wird die Ratsversammlung vom 15. Mai 2019 fortgesetzt.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/tage…am-22-mai-2019/
Um den Radverkehr dreht sich die Bürgersprechstunde am Dienstag, den 28. Mai 2019, im Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ). Neben mehreren Fahrrad-Experten wartet auf die Besucher die Möglichkeit, ihr Fahrrad zu registrieren. Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/fahr…am-28-mai-2019/
Außerordentliche Aktivität war in der Leipziger Stadtverwaltung am vergangenen Samstag (18.05.2019) zu beobachten. Der Grund dafür: die überdurchschnittlich hohe Nachfrage nach Briefwahlunterlagen bei der Kommunal- und Europawahl. Die hohe Antragszahl - bis heute waren bereits fast 70.000 Briefwahlanträge bei der Stadt eingegangen - wurde am Wochenende mit einer Sonderschicht von freiwilligen Mitarbeitern aus vielen Ämtern der Stadtverwaltung bearbeitet.Mehr erfahren
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/brie…tlich-versandt/