Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat am 13. Juni 2025 in einer außerordentlichen Sitzung die acht Spielorte bestimmt, mit denen der DFB die…
In Zeiten von wachsender Polarisierung und der Notwendigkeit bundesweiter Sparmaßnahmen geraten zivilgesellschaftliche Akteure zunehmend unter Druck. Mit einem…
Am Sportplatz in Göbschelwitz, neben der Wohnanlage „Zur Loberaue“, ist ein neuer Spielplatz gebaut worden. Damit wurde ein weiteres Projekt aus dem vom…
Die Stadt produziert aktuell auf kommunalen Dächern rund 2.300 Megawattstunden Ökostrom pro Jahr. Das entspricht etwa dem durchschnittlichen Jahresverbrauch…
Am Dienstag, 24. Juni 2025, öffnet das Stadtteilhaus Ihmelsstraße von 14:30 bis 18 Uhr seine Türen für alle Interessierten im Quartier und darüber hinaus.…
Vintage und Second Hand sind bei Kleidung und Möbeln längst Trend, bei Büchern gelebte Praxis – aber könnte es auch beim Bauen eine Lösung für aktuelle…
Nachdem die Stünzer Straße zu einem verkehrsberuhigten Bereich umgebaut wurde, bietet diese nun Platz zum Feiern. Am Dienstag, 17. Juni 2025, laden das Amt für…
Die beiden außergewöhnlichen Sitzmöbel sind seit dem Turnfest 2025 bereits zum Fotomotiv oder zum Pausenort geworden: Das Mobile Grüne Zimmer und die daneben…
Vom 15. bis zum 23. Juni 2025 lernen ehemalige jüdische Leipziger und ihre Nachfahren das heutige Leipzig kennen, um so einen Bezug zur Heimatstadt ihrer…
Die grünen Innenhöfe des Grassimuseums laden am 14. und 15. Juni 2025 ein mehr als 60 Keramikerinnen und Keramiker aus Polen, Italien und Deutschland mit ihren…
Der Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig 2025 geht an die Leipziger Comiczeichnerin Anna Haifisch. Der Preis wird von Oberbürgermeister Burkhard Jung am 16. Juni…
Im Rahmen des Bachfestes bietet die BachStage vor dem Alten Rathaus am Markt ein Open-Air-Programm mit transkultureller Musik über Heavy Metal bis hin zu…