In Leipzig-Seehausen entsteht bis zum Jahr 2027 ein neues Logistikzentrum, das direkt an das bestehende Produktionswerk angrenzt. Der Konzern investiert 200…
Spielerisch das Gleichgewicht schulen und gemeinsam interagieren können nun Kinder und Erwachsene auf dem Waldspielplatz KinderReich im Dölitzer Holz am…
Emotionale Erfahrungen und wichtige Themen von Menschen der Jugendhilfe in Leipzig werden in der Ausstellung „In/Visible – Geschichten sichtbar machen“ gezeigt.
Bis zum 30. September 2024 können Bürger- und Heimatvereine einen Antrag auf Fördermittel beim Büro für Ratsangelegenheiten der Stadt Leipzig stellen.…
Seit Mittwoch, 10. Juli 2024, wird die so genannte Fahrradweiche in der südlichen Zufahrt des Wilhelm-Leuschner-Platzes von einer Fachfirma neu markiert und…
Die Ermittlung der Zusammensetzung der zehn Stadtbezirksbeiräte in Leipzig für die kommende Wahlperiode ist abgeschlossen. Die Gremien setzen sich jeweils aus…
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, werden in der Woche ab Montag, 15. Juli 2024, auf der Marschnerstraße im Zentrum-West beidseitig Radfahrstreifen…
Die Beantragung eines neuen Reisepasses kann derzeit bis zu acht Wochen dauern. Durch die hohen Bestellzahlen der Reisedokumente in der Urlaubszeit kann die…
Am 19. November 2024 findet die nächste Leipziger Gründungsnacht statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden Preise für Unternehmen vergeben. Die Bewerbungsfrist…
Libellen stehen im Mittelpunkt einer naturschutzfachlichen Exkursion am Samstag, 13. Juli, 2024. Die etwa dreistündige Exkursion mit einer Wegstrecke von 3,7…
Ab Montag, dem 15. Juli 2024, beginnt die Umgestaltung des beliebten Spielplatzes im Johannapark. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende September 2024…
Zum 22. Mal lädt der Hörspielsommer zum kostenfreien Hörspielgenuss am Richard-Wagner-Hain an das Elsterbecken ein. Die fünftägige Open-Air-Veranstaltung…
Ab sofort können beim Kulturamt der Stadt Leipzig wieder Anträge auf die Förderung von Kleinprojekten der freien Kunst und Kultur gestellt werden. Als…
In der Verwaltung soll sich die Vielfalt der Leipziger Bevölkerung künftig besser widerspiegeln. Die Stadt Leipzig hat deshalb gemeinsam mit der Verwaltungs-…
Leipzig würdigt am 10. Juli 2024 Edith Mendelssohn Bartholdy (1882-1969) mit einer Gedenktafel in der Elsterstraße 40. Sie war Sozial- und Kulturpolitikerin…
Jährlich am 8. Juli veranstaltet das weltweite Friedensnetzwerk "Mayors for Peace" (Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden) den Flaggentag. Auch…