Alles anzeigenDas Amt für Gebäudemanagement der Stadt Leipzig fungiert als Dienstleister für kommunale Hochbauten und deren Energieversorgung, für die Werterhaltung kommunaler Hochbauten und Außenanlagen der dazugehörigen kommunalen Grundstücke. Es ist für die Bewirtschaftungsaufgaben bürogenutzter Verwaltungsgebäude, kommunaler Schulen, Kindertagesstätten und Offenen Freizeittreffs verantwortlich.
Das erwartet Sie
- Bearbeitung von Aufgaben der Gebäudedienst- und Entsorgungsleistungen für kommunale Einrichtungen sowie die Erarbeitung und Aktualisierung von PC-Dateien für alle Dienstleistungskomplexe und aufgabenbezogenen Gebäudeflächen
- Durchführung von Kontrollen vor Ort zur Überprüfung der Einhaltung von Reinigungsplänen und des Einsatzes von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln, der Mülltrennung an Schulen, der optimalen Auslastung der Container sowie die Überprüfung der Gebührenbescheide für die Stadtreinigung
- Bearbeitung von Widersprüchen/ Reklamationen in Zusammenarbeit zwischen Schulen, Firmen und Ämtern
- komplexe Vorbereitung von Planung, Haushaltsvollzug, Überwachung und Analysen aller Bewirtschaftungskosten im Dienstleistungsbereich der mittelfristigen Planung für kommunale Einrichtungen
- fachliche und inhaltliche Vorbereitung von Ausschreibungen nach VOL/A, von Dienstleistungsverträgen sowie von Kündigungen und Abmahnungen
- Verhandlungsführungen mit Geschäftsführern von Dienstleistungsfirmen oder deren Beauftragten zu Kostenangeboten zusätzlicher Aufgaben
Das sind unsere Anforderungen
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder Angestelltenprüfung I
- Kenntnisse einschlägiger Gesetze (Schulgesetz, VOL, Vertrags- und Verwaltungsrecht, KomHVO sowie von Verwaltungs- und DIN-Vorschriften im Rahmen der Betreiberverantwortung für öffentliche Grundstücke und Gebäude)
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeiten
- gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- anwendungsbereite Kenntnisse arbeitsplatzbezogener PC-Software (SAP, Microsoft)
Das bieten wir
- eine nach der Entgeltgruppe 9a TVöD bewertete Stelle
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 596.000 Einwohnern/ Einwohnerinnen
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
Ihre Bewerbung
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten
- gegebenenfalls schriftlichen Referenzen
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 65 08/19 34 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Hähle, Telefon: 0341 123-2799.
Ausschreibungsschluss ist der 10. September 2019.
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/sach…eudemanagement/