1. Mein Leipzig
  2. Regenradar
  3. Verkehrsradar
    1. Benzinradar
  4. Webmail
  5. Diskussionsforum
    1. Gesamtübersicht
    2. Neue Aktivitäten
    3. Mitglied werden
    4. Kennwort vergessen
    5. Login
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. LE24.de
  2. Dein Leipzig Forum | Café L.E.
  3. Leipzig | Stadtleben
  4. Leipziger Pressemitteilungen

Neue Kooperation in Forschung und Lehre mit indischer Ingenieurhochschule

  • Leipzig News
  • 12. Dezember 2019 um 10:25
  • Leipzig News
    Café L.E.-Team
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    13.658
    • 12. Dezember 2019 um 10:25
    • #1
    Zitat von HTWK Leipzig

    Die HTWK Leipzig zählt seit dem 11. Dezember 2019 eine der bedeutendsten ingenieurwissenschaftlichen Bildungseinrichtungen Indiens zu ihren Partnern. Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem ANAND International College of Engineering (AICE) können nun nicht nur Studierende an der jeweiligen Partnerhochschule ein Austauschstudium absolvieren, auch Professoren aus ingenieurwissenschaftlichen Bereichen haben verbesserte Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Lehre und Forschung. Initiiert wurde der Kontakt zum AICE über das Mathematisch-Naturwissenschaftliche Zentrum (MNZ) der HTWK Leipzig.

    Prof. Jochen Merker, Direktor des MNZ, traf Prof. Praveen Agarwal, Vice Principal des Anand International College of Engineering, erstmals bei einer wissenschaftlichen Konferenz in Jordanien und entwickelte gemeinsam mit ihm das Projekt „Mathematical models of nonlocal interaction“, das seit Juni 2019 auf deutscher Seite vom DAAD und auf indischer Seite vom Ministerium für Wissenschaft und Technologie gefördert wird. Diese deutsch-indische Forschungskooperation führte schließlich zum nun von beiden Partnern unterzeichneten Memorandum of Understanding, das vielfältige, intensive und für beide Seiten fruchtbare Forschungs- und Lehrkooperationen ermöglicht.
    Prof. Praveen Agarwal erklärt dazu: „The MoU is a good opportunity for students as well as faculty members to exchange ideas and knowledge.“ Im Bereich Studierendenaustausch zeigen die indischen Kollegen besonderes Interesse am englischsprachigen Semesterprogramm „Engineering and Management“. Auch eine zukünftige Beteiligung des AICE am englischsprachigen Masterprogramm „Structural Engineering“ der Fakultät Bauwesen wird geprüft.

    Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2821/ [/url]

    Alle Angaben ohne Gewähr!

Dein Leipzig Forum | Café L.E.

Jetzt mitdiskutieren!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutz
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™