1. Mein Leipzig
  2. Regenradar
  3. Verkehrsradar
    1. Benzinradar
  4. Webmail
  5. Diskussionsforum
    1. Gesamtübersicht
    2. Neue Aktivitäten
    3. Mitglied werden
    4. Kennwort vergessen
    5. Login
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. LE24.de
  2. Dein Leipzig Forum | Café L.E.
  3. Leipzig | Stadtleben
  4. Leipziger Pressemitteilungen

Campus Records: Clara against ignorance 5

  • Leipzig News
  • 17. Februar 2020 um 13:07
  • Leipzig News
    Café L.E.-Team
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    13.413
    • 17. Februar 2020 um 13:07
    • #1
    Zitat von HTWK Leipzig

    Wie entscheiden wir, welche Musik zum Erfolg wird und welche nicht? Zu Beginn der neuen Podcastfolge wertet Clara ihre bisherigen Erfolge in der neuen Musikwelt aus. Von Absagen von Plattenfirmen über enttäuschende Zuhörerbindung auf Spotify. Podcast-Produzent Mark und Clara sind sich sicher, dass das noch nicht alle Möglichkeiten für die Verbreitung von Claras neuen Musikstücken sind.

    Durch einen unerhofften Anrufer kommt dann auch Herr Pivalsky, Moderator des Podcast, zur Einsicht und verändert dessen Format vollkommen. In einer neuen Einstellung hört man nun Clara als Hauptmoderatorin und sie präsentiert eine neue Idee. Von nun an werden wöchentlich junge Künstler ausgewählt, die ihre Musik im Podcast präsentieren können. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Genre die Musikstücke kommen. In der ersten Ausgabe werden verschiedene Stile von „Die gute Nacht“ in einem Medley vorgestellt. Der Podcast scheint ein voller Erfolg zu sein und die Mission von Clara scheint erfüllt zu sein. Ein Unwetter, das außerhalb des Studios tobt und ein einschlagender Blitz lassen Clara damit wieder von der Bildfläche verschwinden. Dabei bleibt selbst den beiden Moderatoren nun der Atem stehen.

    Den Abschluss des Podcast sowie die weiteren Folgen gibt es hier zu hören.

    Campus Records ist das Musiklabel der HTWK Leipzig für junge Bands. Das studentische Projekt realisiert Sprachaufnahmen und Podcasts bis hin zu selbst produzierten Songs. Selber machen wird dabei groß geschrieben: Die Studierenden der HTWK Leipzig erwerben und vertiefen professionelle Erfahrungen im Bereich Tonaufnahmen. Das Team ist über die Mailadresse info (at) campus-records.de oder über die Internetseite http://web.campus-records.de/ erreichbar.

    Quelle: [url]https://www.htwk-leipzig.de https://www.htwk-leipzig.de/no_cache/hochs…l/artikel/2970/ [/url]

    Alle Angaben ohne Gewähr!

Dein Leipzig Forum | Café L.E.

Jetzt mitdiskutieren!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutz
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™