Unter anderem erlauben ein Hör-Rundgang durch die Innenstadt, Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen über ihre Verfolgung oder interaktive Stadtpläne weltweit Zugang zu diesem dunklen Kapitel der Leipziger Stadtgeschichte. Interessierte können das Tool auch außerhalb des Museums frei…
Quelle: https://www.leipzig.de/news/news/stad…onalsozialismus